Rheinische Post: Engpass bei Bahn-Strom: Rot-Grün will Betriebserlaubnis für Datteln verlängern
ID: 749733
rot-grüne Landesregierung in NRW die Betriebserlaubnis für das
Eon-Kohlekraftwerk in Datteln verlängern. NRW-Wirtschaftsminister
Garrelt Duin (SPD) sagte der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen
Post (Donnerstagsausgabe): "Wir arbeiten gerade mit Hochdruck an
einer juristisch sauberen Lösung, damit die Blöcke länger als bisher
genehmigt am Netz bleiben können." Die Betriebserlaubnis für die
alten Kraftwerksblöcke Datteln I-III, die ein Viertel des
NRW-Bahnstroms produzieren, erlischt im Januar. Bahn-Chef Grube hatte
deshalb vor Zugausfällen gewarnt. NRW-Wirtschaftsminister Garrelt
Duin schließt Zugausfälle hingegen aus. "Ich bin sicher, dass es in
NRW im kommenden Winter keine Zugausfälle wegen einer unzureichenden
Versorgung der Bahn mit Strom geben wird", sagte Duin der Rheinischen
Post. Selbst wenn die Verlängerung der Betriebserlaubnis juristisch
nicht durchsetzbar sei, stünden andere Energieversorger für die
Produktion von ausreichend Bahnstrom bereit.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2012 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 749733
Anzahl Zeichen: 1260
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Engpass bei Bahn-Strom: Rot-Grün will Betriebserlaubnis für Datteln verlängern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).