Achtung: Frei nach Verabschiedung des Gesetzes im Bundestag gegen 21.45 Uhr Voßhoff/Sensburg: Mehr

Achtung: Frei nach Verabschiedung des Gesetzes im Bundestag gegen 21.45 Uhr
Voßhoff/Sensburg: Mehr Rechtssicherheit für Soldaten im Auslandseinsatz

ID: 749910
(ots) - Der Bundestag soll am heutigen Donnerstagabend das
Gesetz für einen Gerichtsstand bei besonderer Auslandsverwendung der
Bundeswehr beschließen. Hierzu erklären die rechtspolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Voßhoff und der
zuständige Berichterstatter der Fraktion, Patrick Sensburg:

"Wenn Soldatinnen oder Soldaten im Auslandseinsatz einer Straftat
verdächtigt werden, kann in Deutschland künftig die
Staatsanwaltschaft Kempten zentral die Ermittlungen übernehmen. Die
Aufklärung dieser Fälle wird damit in der Hand von Spezialisten
liegen, die sich mit den besonderen Abläufen und Rahmenbedingungen
internationaler militärischer Einsätze auskennen. Damit geben wir
unseren Soldaten im Auslandseinsatz ein Stück mehr Rechtssicherheit.

Unsere Soldatinnen und Soldaten bewahren und sichern im Ausland
tagtäglich unter Einsatz ihres Lebens den Frieden. Wenn sie dabei in
ein Gefecht geraten und es Verletzte oder Tote gibt, stellt sich in
der Regel die Frage nach einem strafbaren Fehlverhalten. Aber auch
abseits von solchen Fällen, die in der Öffentlichkeit Aufmerksamkeit
finden, kommt es allgemein bei Auslandseinsätzen zu kleineren und
größeren Straftaten. All diese Sachverhalte müssen untersucht werden,
auch wenn die Ermittlungen die Soldaten in ihrer ohnehin schwierigen
Situation zusätzlich belasten.

Was es in diesem Zusammenhang aber nicht geben darf, sind
Unklarheiten über die in Deutschland zuständige Staatsanwaltschaft
und das zuständige Gericht. Wir schulden unseren Soldatinnen und
Soldaten im Einsatz eine zügige und insbesondere auch in
militärischen Belangen kompetente Prüfung der Vorwürfe. Daran hat es
aufgrund der bisherigen Rechtslage oftmals gefehlt. Bei den in
Zukunft bundesweit zuständigen Staatsanwälten und Richtern in Kempten
wird Spezialwissen und Erfahrung gebündelt. Sie können überdies schon


vorhandene Spezialkenntnisse einbringen, da sie in Bayern bereits
jetzt zentral allen Verdachtsfällen von Straftaten im Auslandseinsatz
nachgehen. Die Soldaten können sich daher künftig auf eine effiziente
und qualifizierte Bearbeitung von Ermittlungs- und Strafverfahren
verlassen.

Eine Wehrstrafgerichtsbarkeit entsteht damit, anders als Kritiker
behaupten, gerade nicht. Auch eine unsachgemäße Nähe zwischen Justiz
und Militär ist nicht zu befürchten. Ganz im Gegenteil:
Strafverfolgungsbehörden und Gerichte, die über eigene Expertise
verfügen, sind weniger abhängig von der Unterstützung durch die
Bundeswehr.

Wir setzen auch weiterhin alles daran, unseren Soldatinnen und
Soldaten für ihre schwierigen Aufgaben im Auslandseinsatz klare
rechtliche Rahmenbedingungen zu bieten."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Engpass bei Bahn-Strom: Rot-Grün will Betriebserlaubnis für Datteln verlängern Westfalen-Blatt: Wehrbeauftragter Königshaus: Bundeswehr muss familienfreundlicher und attraktiver werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2012 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 749910
Anzahl Zeichen: 3215

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Achtung: Frei nach Verabschiedung des Gesetzes im Bundestag gegen 21.45 Uhr
Voßhoff/Sensburg: Mehr Rechtssicherheit für Soldaten im Auslandseinsatz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z