Rheinische Post: Steuer-Geschacher

Rheinische Post: Steuer-Geschacher

ID: 750000
(ots) - Steuervereinfachungen sind immer gut - vor
allem dann, wenn sie die Mehrheit der Steuerzahler ein wenig
entlasten und nur eine Minderheit belasten. Die Initiative der
Länder, den Arbeitnehmerpauschbetrag weiter anzuheben oder das
häusliche Arbeitszimmer leichter absetzbar zu machen, ist daher nur
wohlfeil. Nicht einzusehen ist allerdings, warum sich die Länder ein
Jahr Zeit gelassen haben für diese längst verabredete gemeinsame
Initiative. Der Verdacht liegt nahe, dass die Länder der
Bundesregierung erst jetzt eigene Vorschläge entgegen setzen, um zu
rechtfertigen, dass der Bundesrat die von der Regierung geplante
Steuerreform 2013 ablehnt. Die Bundesrats-Blockade der
Regierungspläne zur Bekämpfung der kalten Steuerprogression ist
ärgerlich. Dass die Steuerzahler durch den progressiven
Einkommensteuertarif Jahr für Jahr schleichend enteignet werden, wenn
ihre Einkünfte steigen, ist tatsächlich ungerecht und
leistungsfeindlich. Dies zumindest teilweise zu korrigieren, wäre
überfällig. Doch Rot-grün hat die Debatte über die Regierungspläne
unzulässig darauf verengt, dass sie mit geringfügigen Entlastungen
einhergehen. Dies ist aber gar nicht Kern des Regierungsvorschlags.
Leidtragende des Parteien-Geschachers sind die Bürger.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Nebeneinkünften Rheinische Post: Anmaßend, dumm, CSU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2012 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750000
Anzahl Zeichen: 1507

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Steuer-Geschacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z