Digitale Wahlparty: Die US-Präsidentschaftswahlen im Netz
ID: 750220

(firmenpresse) - Politische Bildung online und kostenlos: Informationen, Diskussionen und Livestream von der "Watchparty" der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.
In 7 Tagen geht es los: Liveberichterstattung in der Wahlnacht und jede Menge Infos rund um die Kampagnen der beiden Kandidaten und Hintergründe zu den Wahlen in den USA. Experten zu den Themen Campaigning und USA-Wahlkampf stehen bereit, Ihre Fragen zu beantworten. Kostenlose Teilnahme: http://iocus12.fnst.org.
Es ist DAS Medienereignis des Jahres: Auf der ganzen Welt diskutieren Menschen die anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA. TV-Werbespots, Social Media Kampagnen und Großveranstaltungen verschlingen Millionen Dollar. Heerscharen von Kampagnenmanagern analysieren Umfragen und versuchen die Schwächen des politischen Gegners auszunutzen. Steckt hinter all diesem "politischen Zirkus" noch wirkliche Substanz?
In unserer internationalen Online-Konferenz analysieren wir, wie Politik und speziell Wahlkämpfe in den USA funktionieren. Stellen diese ein Vorbild dar, wie mit moderner Technik mehr Menschen in der Politik engagiert werden könnten? Oder sollten wir uns vor einer Kommerzialisierung des Wahlkampfs hüten?
Welche Unterschiede genau gibt es zwischen Obama und Romney? Für welche Überzeugungen stehen die Kandidaten? Oder geht es nur um Macht? Was können wir in der nächsten Amtsperiode von Ihnen erwarten?
Die Konferenz findet in der neuen multimedialen Lernumgebung der Virtuellen Akademie statt. Für die Teilnahme ist keine Webcam oder spezielle Software notwendig. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Der Höhepunkt der Konferenz bildet die ins Internet übertragene Wahlkampfnacht am 06.11.2012 ab 20.00 Uhr live aus den Reinhardstraßenhöfen in Berlin.
Anmeldung zur Watchparty unter http://bit.ly/Watchparty
Anmeldung zur Online-Konferenz unter http://iocus12.fnst.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Virtuelle Akademie ist die erste Online-Akademie für politische Bildung in Deutschland und wurde im Jahr 2001 gegründet. Das E-learning Angebot umfasst u.a.: Online-Seminare, Internationale Online Konferenzen, Seminare zum politischen Management, Diskussionsveranstaltungen Online, Videochats und Videostreamings. Die Akademie wurde 2005 mit dem Europäischen E-Learning Award eureleA ausgezeichnet.
Virtuelle Akademie / Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Johanna Gabriel
Karl-Marx-Straße 2
14482 Potsdam
Johanna.Gabriel(at)freiheit.org
+49 331 701 92 00
http://www.virtuelle-akademie.de
Datum: 26.10.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750220
Anzahl Zeichen: 1953
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Schulte
Stadt:
Potsdam
Telefon: +49 331 701 92 00
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Wahlparty: Die US-Präsidentschaftswahlen im Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Virtuelle Akademie / Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).