Wohin steuert Lateinamerika? Internationale Online-Konferenz vom 21. bis 25. Oktober 2013
ID: 966820

(firmenpresse) - Am 27. Oktober finden in Argentinien Kongresswahlen statt. Aus diesem Anlass veranstaltet die Virtuelle Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit die internationale Online-Konferenz "Wohin steuert Lateinamerika". Sie findet vom 21. bis 25. Oktober 2013 ausschließlich im Internet statt. Jeden Tag wird es interaktive Video-Konferenzen, Diskussionsforen, Materialien und Video-Statements zu einem anderen Thema geben. Die Konferenz findet zweisprachig - auf Deutsch und Spanisch - statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
22 Experten aus verschiedenen Institutionen aus Deutschland und Lateinamerika, Journalisten, Autoren oder Politikwissenschaftler werden mit über 100 Teilnehmern online diskutieren, welche Faktoren und Reformen zu positiven Entwicklungen in Lateinamerika beigetragen haben und welche bürgerliche Freiheitsrechte gefährden. Welche Bedeutung für die demokratische Entwicklung in Lateinamerika haben der Sozialismus des 21. Jahrhundert, marktwirtschaftliche und administrative Reformansätze oder auch der sogenannte Brasilia-Konsens? Welche historischen Grundzüge hat der Paternalismus und warum ist er so erfolgreich? Wie verändern sich die Rolle Lateinamerikas in der Welt und die Beziehung zu Europa?
Referenten (Auswahl):
- Samuel GEORGE, Bertelsmann Foundation, Washington D.C.
- Mariana LLANOS, GIGA Institut für Lateinamerika-Studien
- Miguel Velarde LUPO, Fundación Latinoamericana para el Desarrollo,Venezuela
- Hector ÑAUPARI, ehemaliger Präsident Red Liberal de América Latina (RELIAL)
- Bettina TRUEB, Programme Manager Research and New Developments, European Union-Latin America and Caribbean Foundation, Hamburg
- Dr. Claudia ZILLA, Leiterin der Forschungsgruppe Amerika der Stiftung für Wissenschaft und Politik
In Kooperation mit In Kooperation mit dem Lateinamerika Verein e.V., Red Liberal de América Latina (RELIAL) und dem Regionalbüro Lateinamerika der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Mexiko.
Kostenfreie Anmeldung Deutsch: http://bit.ly/iocLA13DE Spanisch: http://bit.ly/iocLA13ES
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Virtuelle Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit führt seit elf Jahren erfolgreiche E-Learning-Angebote zur politischen Bildung durch. Im Jahr 2005 wurde sie für ihre Arbeit mit dem europäischen E-Learning-Award "eureleA" ausgezeichnet - 2013 folgte dann die Auszeichnung durch das eLearning Journal.
Virtuelle Akademie / Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Bea Paeßler
Karl-Marx-Straße 2
14482 Potsdam
bea.paessler(at)freiheit.org
+49 (0)331. 7019- 192
http://www.virtuelle-akademie.de
Datum: 22.10.2013 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966820
Anzahl Zeichen: 2161
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Schulte
Stadt:
Potsdam
Telefon: +49 331 701 92 00
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohin steuert Lateinamerika? Internationale Online-Konferenz vom 21. bis 25. Oktober 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Virtuelle Akademie / Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).