Neues Deutschland: Annelie Buntenbach (DGB): Senkung des Rentenbeitrags ist»schwere Hypothek für d

Neues Deutschland: Annelie Buntenbach (DGB): Senkung des Rentenbeitrags ist»schwere Hypothek für die jungen Generationen«

ID: 750508
(ots) - Die von Union und FDP beschlossene Absenkung des
Rentenniveaus begegnet weiter heftiger Kritik. Annelie Buntenbach,
Mitglied des Geschäftsführenden Bundesvorstands des DGB, wirft den
Koalitionsparteien vor, »die Überschüsse in der Rentenkasse zu
verpulvern«. Die scheinbare Entlastung der Arbeitnehmer durch eine
Senkung des Rentenbeitrags auf 18,9 Prozent sei »in Wahrheit eine
schwere Hypothek für die jungen Generationen«, schreibt sie in einer
Gastkolumne für die Tageszeitung »neues deutschland«
(Samstagausgabe). Denn die künftigen Einbußen bei der Rente lägen
rund 20 mal höher als jener Betrag, den die heutigen Arbeitnehmer
aufgrund des Koalitionsbeschlusses bei der Einzahlung in die
Rentenkasse sparen würden. Absehbar sei, dass die Reserven der
Rentenkasse »aufgrund der demografischen Entwicklung wie Eis in der
Sonne schmelzen«, so Buntenbach. Das werde durch die geplante
Absenkung nur befördert. Schon jetzt stehe fest, »dass der
Rentenbeitrag in wenigen Jahren wieder deutlich angehoben werden
muss«.

Tatsächlich entlastet würden durch die aktuell geplante
Beitragssenkung nur die Unternehmen. Buntenbach, die auch
alternierende Vorsitzende der Deutschen Rentenversicherung Bund ist,
kritisiert die »Verlogenheit, mit der Wirtschaftsinteressen gegen
jede Vernunft durchgeboxt werden«. Seit Jahren werde über die
alternde Gesellschaft debattiert und mehr Vorsorge gefordert, doch
letztlich ende es immer bei der »privaten Vorsorge des oder der
Einzelnen, was viele bekanntlich gar nicht können«. Die jetzigen
hohen Rücklagen der Rentenversicherung böten demgegenüber die Chance,
»eine Demografie-Reserve aufzubauen«, wie sie der DGB in seinem
Rentenmodell fordere. Mit dem DGB-Modell könne das Rentenniveau »auch
in Zukunft stabil gehalten und auch die Rente mit 67 zumindest


ausgesetzt werden«. Dann gebe es auch wieder mehr Vertrauen in die
Rentenversicherung, schreibt Buntenbach.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: Staatsekretär Gaebler für Kameras in Berliner S-Bahn / Pirat Lauer: Sicherheit vorgegaukelt Neues Deutschland: LINKE-Chef fordert gesetzlichen Höchstpreis für Strom / Riexinger: Zeit für Sozialtarife gewinnen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2012 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750508
Anzahl Zeichen: 2248

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Annelie Buntenbach (DGB): Senkung des Rentenbeitrags ist»schwere Hypothek für die jungen Generationen«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z