Der neue Nachbar stellt sich vor
Speedmaster öffnet die Tore seines neuen Werkes in Endsee
Das neue Werk im Gewerbegebiet Rothenburg-Endsee wurde am Donnerstag erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Dazu lud Speedmaster vor allem benachbarte Unternehmen und Entscheidungsträger der Region ein. Nach einer Werksführung sprach der Vorsitzende des IHK-Gremiums Rothenburg o.d.T. Gerhard Walther über die Bedeutung sich ansiedelnder Unternehmen in der Region. Im Anschluss konnten die geladenen Gäste den österreichischen Möbelteileproduzenten und seinen Kooperationspartner BERA sowie ihr gemeinsames innovatives Personalkonzept bei weiteren Präsentationen näher kennen lernen.
„Die Kooperation hat durchaus Modellcharakter“, stellte BERA-Geschäftsführer Bernd Rath fest. „Es bietet allen Beteiligten vielfältige Vorteile, auch der Stadt. Die Ansiedlung ist wichtig für den Ausbau des Industriestandorts Rothenburg. Davon profitiert die ganze Region.“
Zur Expansion in Deutschland standen 2011 mehrere Standorte zur Auswahl. Mitentscheidend für die Wahl zu Gunsten von Rothenburg o.d.T. war letztendlich das Potenzial an qualifizierten Fach- und Führungskräften in der Region. Die BERA GmbH übernahm das gesamte Personalmanagement für Speedmaster: Von der Erstellung der Kandidatenprofile, über die Bewerberrekrutierung bis hin zur Auswahl, Anstellung und Einarbeitung der Fachkräfte. Aufgrund dieser professionellen Unterstützung konnte Speedmaster sich weiter auf seine Kernkompetenz fokussieren, während BERA das gesamte Personalmanagement aus einer Hand bot. Insgesamt werden über 100 Stellen neu geschaffen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Speedmaster
Durch jahrzehntelange Erfahrung und traditionsreiche Wurzeln im klassischen Tischlerhandwerk beliefert Speedmaster als hochmoderner Produzent von unterschiedlichsten Möbelteilen mittlerweile über 7.000 Tischler- und Schreinerfachbetriebe in Rekordzeit. Durch Spezialmaschinen, ein großes Materialspektrum, motivierten Mitarbeitern und einer intelligenten Logistik macht Speedmaster das scheinbar Unmögliche möglich.
Kurzprofil BERA
Die BERA GmbH ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Heilbronn-Franken und hat Niederlassungen in Aalen, Bad Mergentheim, Bad Salzungen, Crailsheim, Eisenach, Heilbronn, Künzelsau, Öhringen, Rothenburg, Schwäbisch Hall und Tauberbischofsheim.
Seit der Gründung im September 2002 hat sich die BERA kontinuierlich mit innovativen Ideen weiterentwickelt. Schwerpunkte des inhabergeführten Unternehmens sind Personalberatung und -vermittlung (national wie international), Arbeitnehmerüberlassung und On-Site-Management.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bera.eu oder direkt über:
BERA GmbH
Sylvia Krichbaum (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Lohtorstraße 2
74072 Heilbronn
07131 / 898 16 - 25
sylvia.krichbaum(at)bera.eu
www.bera.eu
www.facebook.com/beragmbh
Datum: 26.10.2012 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750534
Anzahl Zeichen: 1891
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rothenburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.10.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der neue Nachbar stellt sich vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).