Mitteldeutsche Zeitung: zu Schuldenschnitt für Griechenland
ID: 751026
Parlamente ist begrenzt. Aber so einfach sollten wir sie nicht
davonkommen lassen. Wolfgang Schäuble (CDU) zum Beispiel. Der
deutsche Finanzminister behauptet, ein weiterer Schuldenschnitt - zu
deutsch: Schuldenerlass - gehe nicht. Aber ein
"Schuldenrückkaufprogramm". Wie funktioniert der? Griechenland
bekommt neue Kredite, damit kann es alte zurückkaufen. 1,50 Euro alte
Schulden koste einen neuen Euro. Und wer zahlt die 50 Cent Differenz?
Der Steuerzahler in den Geberländern.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2012 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751026
Anzahl Zeichen: 721
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Schuldenschnitt für Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).