Die Computerwoche zeichnet EURO-LOG und Tech Data mit dem „Best in Cloud“-Award 2012 aus
Mit der ONE TRACK®-Lösung und dem Referenzkunden Tech Data hat EURO-LOG den „Best in Cloud“-Award der Computerwoche gewonnen
Mit ONE TRACK vereinheitlicht Tech Data die Sendungsinformationen für die Fachhändler. Alle Status der verschiedenen Logistikdienstleister sind vereinheitlicht und können an einer zentralen Stelle abgerufen werden. Die mühsame Suche nach Sendungsnummern auf den Webseiten der verschiedenen Paketdienstleister entfällt, alle Informationen sind in das Tech Data-Bestellsystems TD inTouch eingebunden. Die Einführung des neuen Systems hat sich für Tech Data bereits ausgezahlt, da die Kundennachfragen zu Sendungsstatus um 80 Prozent reduziert wurden. Zurdem wurde der Servicelevel für die Fachhändler deutlich erhöht. „One Track sollte ein höheres Service-Niveau bieten als das ohnehin schon als sehr gut eingeschätzte des weltweiten Primus im Online-Handel Amazon.com“, so die Computerwoche.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Tech Data
Die Tech Data Corporation ist einer der weltweit größten Distributoren von IT-Produkten, Services und Lösungen. Mit hoch entwickelten Logistikfähigkeiten und ausgereiften Value-Add-Services unterstützt Tech Data über 125.000 Vertriebspartner in mehr als 100 Ländern, die individuellen technologischen Anforderungen von Endkunden effizient und kostenwirksam zu bedienen.
Tech Data erwirtschaftete im letzten Geschäftsjahr, das am 31. Januar 2012 endete, einen Umsatz von 26,5 Milliarden US-Dollar und nimmt auf der Liste der FORTUNE 500® den 109. Platz ein. Nähere Informationen finden Sie unter www.techdata.com und www.techdata.de.
Die EURO-LOG AG
Der IT-Dienstleister EURO-LOG wurde 1992 als ein Joint Venture der Deutsche Telekom, France Telecom und Digital Equipment gegründet. 1997 wurde das Unternehmen eine „people owned company“ und entwickelte sich in dieser Dynamik zu einem der führenden Anbietern von IT- und Prozessintegration. Über 80 Mitarbeiter sorgen heute am Hauptsitz München-Hallbergmoos mit eigenen Rechenzentren, innovativen Applikationen und individuellen Anbindungen für eine durchgängige Effizienz logistischer Prozesse zwischen Lieferanten, Logistikdienstleistern, Handel, Industrie und Kunden.
EURO-LOG realisiert sowohl auf Verlader- als auch auf Spediteurseite übergreifende Prozesslösungen. Für die verladende Industrie bietet EURO-LOG unter anderem Lösungen wie Supply Chain Management, Frachtenmanagement, ONE TRACK®, Behältermanagement, Zeitfenstermanagement und E-Billing. Das Speditionssystem ERPcargo, das Speditionsportal, Echtzeit-Status und Palettenmanagement sind speziell für Logistikdienstleister entwickelte Lösungen. Heute nutzen Kunden aus den Branchen Automotive, Handel, Hightech, Elektronik, Konsumgüter, Chemie und Pharma, Logistikdienstleistung und -kooperationen, KEP, Maschinenbau und weitere die Integrationslösungen von EURO-LOG.
EURO-LOG AG
Annabelle Kliesing
Am Söldnermoos 17
85399 Hallbergmoos-München
0811/9595201
presse(at)eurolog.com
Datum: 29.10.2012 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751329
Anzahl Zeichen: 1715
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
SaaS
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Computerwoche zeichnet EURO-LOG und Tech Data mit dem „Best in Cloud“-Award 2012 aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EURO-LOG AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).