Systemfehler beimüberholten Maklerrecht müssen beseitigt werden
ID: 751578
erklärt Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der
CDU e.V.:
Systemfehler beim überholten Maklerrecht müssen beseitigt werden
"Das Maklerrecht in Deutschland ist in seiner gegenwärtigen
Ausgestaltung nicht mehr zeitgemäß. Wir brauchen mehr
Leistungsgerechtigkeit und eine bessere Qualität der
Maklerleistungen," fordert der Generalsekretär des Wirtschaftsrates,
Wolfgang Steiger.
Gerade in den stark umkämpften Wohnungsmärkten werden Makler immer
häufiger ohne Auftrag des Eigentümers oder des Suchenden tätig. Wird
ein Objekt von mehreren Maklern gleichzeitig angeboten, besteht zudem
die Gefahr, dass der Provisionsanspruch mehrfach entsteht.
Der Wirtschaftsrat strebt eine Modernisierung der
Immobilienvermittlung und die Verbesserung der Marktbedingungen für
alle Beteiligten an. Hierzu gehören neben einem Fachkundenachweis für
diejenigen, die künftig als Makler tätig werden wollen auch ein
eindeutiger Maklervertrag. Wenn es diesen nicht gibt, sollte in
Zukunft auch keine Pflicht zur Zahlung einer Provision entstehen. Um
Interessenkonflikte zu vermeiden, sollten Makler künftig auch offen
legen, wenn sie für zwei Parteien gleichzeitig tätig werden.
Langfristig sollte eine solche Doppeltätigkeit generell in Frage
gestellt werden.
Vorschläge für eine Novelle des Maklerrechts, macht der
Wirtschaftsrat mit seinem Positionspapier "Maklerrecht modernisieren
- rechtssicher, transparent, fair".
Pressekontakt:
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Dr. Thomas Raabe
Pressesprecher
Telefon: 030 / 240 87-301
Telefax: 030 / 240 87-305
pressestelle@wirtschaftsrat.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2012 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751578
Anzahl Zeichen: 1923
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Systemfehler beimüberholten Maklerrecht müssen beseitigt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Wirtschaftsrat der CDU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).