Bündnisgrüne warnen vor Klima der Intoleranz

Bündnisgrüne warnen vor Klima der Intoleranz

ID: 751781

Bündnisgrüne warnen vor Klima der Intoleranz



(pressrelations) - Die innenpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag URSULA NONNEMACHER hat einem Offenen Brief der früheren Ausländerbeauftragten des Landes Brandenburgs Almuth Berger an die Landesregierung zugestimmt. Auch sie sehe die Gefahr, dass durch die Verbreitung von Vorurteilen und unzutreffender Klischees ein Klima der Intoleranz gegenüber Flüchtlingen geschürt und damit in Brandenburg erreichte zivilgesellschaftliche Erfolge wieder zunichte gemacht werden.

"Ich teile hier die Sorgen der ehemaligen Ausländerbeauftragten Almuth Berger", sagte URSULA NONNEMACHER. Vor dem Hintergrund des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum Lebensminimum von in Deutschland lebenden Flüchtlingen und der Bundesratsinitiative von Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Brandenburg zur Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes nehme sie in der Bevölkerung die Zunahme ausländerfeindlicher und rassistischer Ressentiments war. "Dabei tauchen dieselben Vorurteilen auf, mit denen schon in der unseligen Debatte Anfang der 90er Jahre gegen vermeintlichen Asylmissbrauch Stimmung gemacht wurde."

Dies sei beispielsweise der Fall, wenn Sinti und Roma, die in ihren Herkunftsländern oft einer systematischen Diskriminierung ausgesetzt sind, pauschal als Wirtschaftsflüchtlinge abgestempelt werden. Auch sei es unangebracht, bei einer moderaten Zunahme von Flüchtlingen Bedrohungsszenarien an die Wand zu malen, getreu dem Motto "Das Boot ist voll".

"Dabei haben wir in Brandenburg in den vergangenen 20 Jahren gute Erfolge erzielt, unter anderem durch das Handlungskonzept Tolerantes Brandenburg. Diese sollten nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden", sagte URSULA NONNEMACHER.


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

presse@gruene-fraktion.brandenburg.de


www.gruene-fraktion.brandenburg.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD: Notwendige Anhebung des Grundfreibetrags ja ? aber gegenfinanziert Rheinische Post:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.10.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751781
Anzahl Zeichen: 2360

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z