Gesundheitskosten: Ein Fass ohne Boden?

Gesundheitskosten: Ein Fass ohne Boden?

ID: 75217

Die Wahrheit über das deutsche Gesundheitswesen



(firmenpresse) - Gesundheit ist das höchste Gut und dafür geben die Deutschen viel aus. Die Ausgaben im Gesundheitswesen liegen bei atemberaubenden 245 Milliarden Euro. Der "Durchschnitts-Bundesbürger" investiert zusätzlich noch vier Prozent seines Einkommens für die Gesundheitspflege. Bei einem Durchschnittseinkommen von 2500 Euro brutto monatlich entspricht das 100 Euro. Das Gesundheitssystem in Deutschland hangelt sich seit vielen Jahren von Reform zu Reform. Seit zwei Jahrzehnten prophezeien Experten den Niedergang des Gesundheitswesens und sagen das Ende der solidarischen Finanzierung voraus. Die Analyse des Gesundheitssystems, die eine Expertengruppe des Berliner eHealth Unternehmens imedo durchführte und das Ergebnis in Form eines Gesundheitskostenplakats dokumentiert, deckt Schwächen auf und zeigt, dass viele Mythen und Fehleinschätzungen vorliegen. Entgegen der allgemeinen Annahme stiegen die Gesundheitsausgaben nicht überproportional an, sondern zeigen fast Kontinuität. Die Wahrnehmung in der Bevölkerung ist, dass sich die Versorgung zunehmend verschlechtert. Es bleibt abzuwarten, ob und was die "Elektronische Gesundheitsakte", die "Elektronische Gesundheitskarte" und andere eHealth-Innovationen für die Versorgungsqualität bringen, kommentiert imedo-Kommunikationsleiter Sven-David Müller.

78,7 Millionen Menschen in Deutschland sind krankenversichert, davon 89 Prozent bei einer gesetzlichen Krankenkasse und 8,5 Millionen Bundesbürger haben sich privat versichert. Gemessen an den Ausgaben bedeutet das, dass ein gesetzlich Versicherter 1991 Euro und ein privat Versicherter 2650 Euro jährlich kostet. Dass Vorsorgen besser und preiswerter als Heilen ist, hat sich scheinbar noch nicht bis zu den Gesundheitspolitikern herumgesprochen, denn die Präventionsausgaben betragen "nur" 9,3 Milliarden Euro. Das entspricht gerade einmal 3,8 Prozent des Gesamthaushaltes des Gesundheitswesens. Innerhalb der Vorsorge nimmt die Gesundheitsförderung mit 53 Prozent den größten Stellenwert ein. Aufklärung zu Zahnprophylaxe, Schutzimpfungen, Essstörungen und HIV stehen im Vordergrund. Das Gesundheitskostenplakat erfasst die Gesundheitsausgaben und zeigt die Strukturen auf. Insgesamt liegen die Ausgaben bei 245 Milliarden Euro. Die Gesundheitskosten in den USA liegen rund 40 Prozent über denen in Deutschland. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass die US-amerikanischen Gesundheitsexperten wohlwollend auf das deutsche Gesundheitswesen blicken. Präsident Barack Obama fordert jetzt eine effizientere Versorgung und sieht die Gesundheitsbranche als Wirtschaftsmotor. Interessenten können das Gesundheitskostenplakat kostenlos bei der imedo GmbH, Karl-Liebknecht-Straße 5, 10178 Berlin, anfordern. Online ist das Plakat unter http://www.imedo.de/artikel/gesundheitswesen abrufbar.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Imedo ist das richtungweisende Gesundheitsportal mit der bekanntesten Gesundheitscommunity in Deutschland.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

imedo GmbH
Sven-David Müller
Karl-Liebknecht-Str. 5
10178
Berlin
sven.mueller(at)imedo.de
030-688316452
http://www.imedo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kommunalpolitische Foren: Was Wuppertal bewegt Bonus in der Krise - wie sieht es tatsächlich aus, mit dem Rechtsanspruch des Arbeitnehmers?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.03.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75217
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-688316452

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitskosten: Ein Fass ohne Boden?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

imedo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Krampfadern entfernen mit sanften Behandlungsmethoden ...

Krampfadern sind zu einer Volkskrankheit geworden und etwa die Hälfte der Frauen und ein Drittel der Männer in Europa leiden unter Symptomen dieser Venenerkrankung. Krampfadern stellen zudem nicht nur ein medizinisches, sondern auch ein optisches P ...

Alle Meldungen von imedo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z