TOP-Themen auf medienpolitik.net

TOP-Themen auf medienpolitik.net

ID: 752193

* SPD plant Stabilitätspakt zur Sicherung der Zeitungsvielfalt - Dr. Marc Jan Eumann, NRW-Staatssekretär für Medien und Vorsitzender der SPD-Medienkommission im Gespräch* Dritter Korb im Urheberrecht? - Positionen der Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger* Google und Verlage werden gute Partner bleiben - Annette Kroeber-Riel, Director Public Policy Google, im Interview



© medienpolitik.net© medienpolitik.net

(firmenpresse) - Berlin, den 29. Oktober 2012. medienpolitik.net begleitet als Debattenportal die aktuelle Diskussion um Themen der Medien-, Netz- und Telekommunikationspolitik. Soeben wurden auf medienpolitik.net (www.medienpolitik.net) neue TOP-Themen veröffentlicht. In aktuellen Beiträgen geht es um den SPD-Stabilitätspakt für die Sicherung der Zeitungsvielfalt, um den "Dritten Korb" beim Urheberrecht sowie um Googles Anforderungen an eine digitale Medienordnung.

Der Vorsitzende der SPD-Medienkommission und Medienstaatssekretär in NRW Marc Jan Eumann hat angesichts der schwierigen Situation vieler Verlage politische Modelle ins Gespräch gebracht, um die journalistische Vielfalt in Deutschland zu sichern. Im Rahmen eines Stabilitätspaktes der SPD für Zeitungen fordert Eumann u.a. eine geringere Mehrwertsteuer für Printprodukte. "Für diesen Schritt zeichnet sich aber derzeit in keinem politischen Lager eine Mehrheit ab", so Eumann. Zudem stehe zur Debatte, Nachbarschaftsfusionen von Verlagen noch stärker als bislang beabsichtigt zu erleichtern, wenn im Gegenzug eine Redaktionsvielfalt und -unabhängigkeit gesichert werden könne. "Das wäre im Zweifel besser, als Zeitungen einzustellen", so Eumann.

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger bestreitet in einem Interview, dass Urheber heute schlechter gestellt werden als vor drei Jahren. Gegenüber der Kritik, dass die Regierung noch immer keinen Dritten Korb zum Urheberrecht vorgelegt hätte, stellte die Ministerin klar: "Die Wortwahl eines dritten Korbes habe ich nicht geprägt." Dennoch heißt es im Koalitionsvertrag, der eine Weiterentwicklung des Urheberrechts vorsieht, dass zur Gewährleistung eines höheren Schutzniveaus sowie einer wirksamen Durchsetzbarkeit die Arbeit an einem Dritten Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft ("Dritter Korb") aufgenommen werden müsse.

In einem Interview verleiht Annette Kroeber-Riel, Director Public Policy Google, ihrer Hoffnung Ausdruck, dass der Bundestag den Gesetzentwurf für ein Leistungsschutzrecht kippen möge und die nach ihrer Ansicht "fruchtlose Debatte" beendet. Das bedeute nach Meinung Kroeber-Riels aber keineswegs, dass Google auf Kriegsfuß mit den Verlagen stehe, im Gegenteil: "Wir sind zuversichtlich, dass das gemeinsame Testen und Entwickeln auch künftig mit Hochdruck weitergehen wird. Die Presseverlage und Google werden auch in der digitalen Zukunft gute Partner sein", so Kroeber-Riel.



Pressekontakt
medienpolitik.net
c/o GOLDMEDIA-Gruppe: Dr. Katrin Penzel,
Tel: +49-30-246 266-0, Katrin.Penzel@Goldmedia.de

Weitere Informationen:
www.medienpolitik.net

Kontakt Redaktion medienpolitik.net
info@medienpolitik.net
+49-30-246 266-0

Redaktionsleitung: Helmut Hartung und Clemens Appel

medienpolitik.net ist ein Gemeinschaftsprojekt des medienpolitischen Magazins promedia und des Medienberatungsunternehmens Goldmedia Political & Staff Advising GmbH. medienpolitik.net begleitet und kommentiert als Forum die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen in der Medien- und Netzpolitik. medienpolitik.net zielt auf eine breite Debatte zwischen den klassischen Vertretern der Contentwirtschaft, den neuen Online-Anbietern, der Netzgemeinde, den Nutzern und kreativen Urhebern.
Initiatoren des Projekts sind Staatssekretär a.D. Clemens Appel, Geschäftsführer der Goldmedia Political & Staff Advising GmbH sowie Helmut Hartung, Herausgeber und Chefredakteur des medienpolitischen Magazins promedia. Beide übernehmen die Redaktionsleitung von medienpolitik.net.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Goldmedia Political & Staff Advising GmbH wurde innerhalb der Goldmedia-Gruppe Anfang 2010 gegründet. Das Unternehmen unterstützt Kunden bei der Entwicklung und Durchsetzung politischer Strategien in Politik und Wirtschaft. Zudem berät die Gesellschaft in allen Fragen der Personalpolitik und Personalentwicklung. Zum Unternehmen gehören Experten mit langjähriger Expertise in politischen Führungspositionen. Hauptsitz des Unternehmens ist Berlin. Weitere Informationen: http://www.Goldmedia.com




PresseKontakt / Agentur:

Goldmedia Gruppe
Katrin Penzel
Oranienburger Str. 27
10117 Berlin
katrin.penzel(at)goldmedia.de
+49/30/246 266 0
http://www.goldmedia.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die D.A.S. informtiert: Urteile in Kürze - Kaufrecht BGH Urteil bestätigt Unwirksamkeit einiger Kostenvereinbarungen in Lebensversicherungsverträgen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.10.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752193
Anzahl Zeichen: 4080

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Staatssekretär a.D. Clemens Appel
Stadt:

Berlin


Telefon: +49-30-246 266 0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TOP-Themen auf medienpolitik.net"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goldmedia Political&Staff Advising GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TOP-Themen auf medienpolitik.net ...

Berlin, 30. Juli 2014. Der ORF will die Video-on-Demand-Plattform "Flimmit" kaufen. Noch fehlt die Zustimmung der Regulierungsbehörde KommAustria, aber damit ist fest zu rechnen. Die künftige VoD-Plattform des ORF soll sich über Werbung, ...

TOP-Themen auf medienpolitik.net ...

Berlin, 28. Mai 2014. Unmittelbar nach der Europawahl nimmt die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer auf medienpolitik.net zu aktuellen Fragen einer künftigen europäischen Medienpolitik Stellung und Rainer Robra, Chef der ...

TOP-Themen auf medienpolitik.net ...

Berlin, 29. April 2014. Auf medienpolitik.net (http://www.medienpolitik.net) befassen sich Dr. Marc Jan Eumann (SPD), Staatssekretär in NRW und Vorsitzender der Netz- und Medienpolitischen Kommission der SPD, und Jacqueline Kraege (SPD), Chefin der ...

Alle Meldungen von Goldmedia Political&Staff Advising GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z