Westfalenpost: Aufwind für den Staatsmann Obama Von Martin Korte

Westfalenpost: Aufwind für den Staatsmann Obama
Von Martin Korte

ID: 752833
(ots) - Natürlich ist das ein bisschen zynisch, aber so
funktioniert die Politik nun einmal: Für Amtsinhaber Obama kommt der
Hurrikan Sandy wie gerufen. Wenige Tage vor den Wahlen darf sich der
Präsident als Krisenmanager präsentieren, als Kümmerer, als
Politiker, der auch in Katastrophenzeiten einen kühlen Kopf behält.
Zweifellos wird ihm das am 6. November Stimmen einbringen, sollten
ihm bis dahin keine gravierenden Fehler unterlaufen. Denn sein
Herausforderer Mitt Romney muss zuschauen, ihm fehlen die
Handlungsvollmachten. Zur Passivität verurteilt zu sein, das ist für
einen offensiv und aggressiv ausgerichteten Politiker wie ihn die
Höchststrafe. In schweren Zeiten rücken Amerikaner gerne zusammen,
beschwören die Einigkeit - und vergessen die Parteipolitik. Klar,
dass Obama den Staatsmann gibt, der das Land zusammen hält. Zwar
mühen sich beide Kandidaten, nicht den Eindruck zu erwecken, ihr
berufliches Schicksal sei ihnen wichtiger als das Wohlergehen der vom
Sturm betroffenen Menschen. Dennoch wissen beide, wie beliebt
Zupacker-Typen beim Volk sind. George W. Bush statuierte im Jahr 2005
ein negatives Exempel, als er nach dem Hurrikan Katrina viel zu spät
die Initiative ergriff. Ähnliche Kritik dürfte Obama nun erspart
bleiben - obwohl Anlässe dafür vorhanden wären: Dass Sandy das
Stromnetz für Tage lahm legen kann, hängt mit einer völlig veralteten
Infrastruktur in den USA zusammen. Und dass die Zahl der Hurrikans
steigt, könnte ja auch auf den Klimawandel zurückzuführen sein.
Dessen Bekämpfung stand vor vier Jahren auf Obamas Prioritätenliste
ganz oben - folgenlos. Aber das ist deutsches Denken und nicht
amerikanisches.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Situation am Nürburgring
Motorsport muss am Nürburgring Zukunft haben
Politik ist gefordert, Klarheit zu schaffen Westfalenpost: Wirtschaft hält den Atem an
Von Stefan Pohl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2012 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752833
Anzahl Zeichen: 1946

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Aufwind für den Staatsmann Obama
Von Martin Korte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z