Westfalen-Blatt: zum Thema Nationalpark in Ostwestfalen-Lippe:
ID: 752877
NRW gut. Das ist ein Wort. Unberührte Natur von höchster nationaler
Güte ist den Bürgern dieses Landes sehr wichtig. Das hat auch die
zweite Umfrage bestätigt, die die Befürworter eines Nationalparks in
Ostwestfalen-Lippe in Auftrag gegeben haben. Dabei wurde nach einem
Traumnationalpark zwischen Paderborn, Detmold und Bad Driburg
gefragt, den es genau besehen erst nach Abschaffung der Bundeswehr
geben kann, den aber alle gerne hätten. Das Zusammentreffen der
Umfrageveröffentlichung mit dem Scheitern des Teilprojekts
Teutoburger Wald war nicht geplant. An sich sollte im Vorfeld eines
wichtigen CDU-Parteitages in Lippe ein politisches Signal strategisch
klug gesetzt werden: Lipper, stellt Euch nicht gegen die Mehrheit!
Ein solches Vorgehen ist legitim. Für knapp 10 000 Euro, bezahlt aus
Stiftungsgeldern, wurden diskussionswürdige Daten ermittelt für eine
Debatte, die die Befürworter unbedingt fortführen wollen. Allerdings:
35 000 Unterschriften und eine Großdemo der Gegner gehören auch zum
Stimmungsbild.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752877
Anzahl Zeichen: 1328
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Thema Nationalpark in Ostwestfalen-Lippe:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).