Mitteldeutsche Zeitung: Sodawerk
Zu viel Salz belastet die Bode
ID: 753804
Sodawerk Staßfurt (Salzlandkreis). Der Verein "VSR-Gewässerschutz"
wirft der Firma vor, durch Salzeinleitungen die Artenvielfalt in Bode
und Saale zu gefährden. Das berichtet die in Halle erscheinende
"Mitteldeutsche Zeitung" in ihrer Donnerstagausgabe. Die Rede ist von
"Todeszonen für bestimmte Fischarten". Das Umweltministerium in
Magdeburg bestätigte das Problem der Salzeinleitung. Man sei deswegen
"bereits mit dem Sodawerk im Gespräch", sagte Ministeriumssprecherin
Jeanette Tandel der MZ. Bis Ende 2021 müsse eine Regelung gefunden
werden, um die geltende Wasserrichtlinie umzusetzen. Das könnte
durchaus auf eine Pipeline hinauslaufen. "Diskutiert werden dabei
auch technische Lösungen, das salzhaltige Abwasser zu einem
leistungsfähigeren Gewässer, der Saale oder der Elbe, abzuleiten", so
Tandel.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2012 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753804
Anzahl Zeichen: 1091
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Sodawerk
Zu viel Salz belastet die Bode"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).