Wohin die Reise geht: Trends auf dem Social-Media-Markt

Wohin die Reise geht: Trends auf dem Social-Media-Markt

ID: 754255

Soziale Netzwerke sind ohne Frage zu einem unverzichtbaren Instrument der Unternehmenskommunikation geworden. Ob Customer Relationship Management, Social Monitoring oder Marketing-Aktivitäten:



(firmenpresse) - Soziale Netzwerke sind ohne Frage zu einem unverzichtbaren Instrument der Unternehmenskommunikation geworden. Ob Customer Relationship Management, Social Monitoring oder Marketing-Aktivitäten: der Social Media Bereich wird von vielen Unternehmen erfolgreich genutzt. Während sich die Aufmerksamkeit derzeit auf Facebook und Twitter richtet, gehen Kenner von einer Diversifizierung des Marktes für das Jahr 2013 aus.

Facebook wird auch in den nächsten Monaten die Vormachtstellung im Bereich der sozialen Netzwerke behaupten und seine Nutzerzahlen kontinuierlich erweitern. Dafür sprechen aktuelle Messungen, nach denen allein im Monat September 21 Millionen neue Nutzer hinzukamen. In der Schweiz stiegen die Mitgliederzahlen im Jahr 2012 leicht auf 3 Millionen an. Ähnlich gestaltet sich die Lage beim Kurznachrichtendienst Twitter. Der noch nicht gesättigte Markt und seine Attraktivität werden für das kommende Jahr allerdings auch bei der Konkurrenz für Aufwind sorgen.

Der wohl stärkste Mitbewerber am Social-Media-Markt ist Google Plus. Das soziale Netzwerk wurde Mitte 2011 eröffnet und wuchs anfangs rasch, doch verloren viele Mitglieder nach anfänglicher Euphorie das Interesse. Mit der fortlaufenden Verbesserung des Portals stiegen die Nutzerzahlen in den letzten Monaten wieder stark an, im September wurde die 400-Millionen-Mitglieder-Marke erreicht. Ein Grund für den Anstieg ist die Tatsache, dass man mit Nutzung eines der vielen Google-Dienste automatisch ein Google+-Profil erhält. Die Anzahl von 100 Millionen aktiven Nutzern ist jedoch ein Beleg für die zunehmende Beliebtheit des Social Networks.

Neben Google Plus gibt es weitere Dienste, die im kommenden Jahr von Bedeutung sein werden. So könnte das kürzlich erschiene Redesign des in die Jahre gekommenen Netzwerks Myspace für frischen Wind sorgen. Im Blickpunkt einiger Unternehmen steht ebenso der Nachrichtenfeed von App.net, der vergleichbar mit Twitter ist. Zuwachs ist auch bei den Open Graph Apps zu erwarten, deren bekannteste Vertreter wie Spotify, Pinterest und Instagram bis zu 30 Millionen aktive Nutzer haben. Weitere Hintergründe zu den Social-Media-Trends hält das Online-Marketing-Unternehmen Insyma auf seiner Webseite www.insyma.ch bereit.



Mehr Informationen unter:
Online Marketing AG
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
www.online-marketing.ch
pressrelease.om@gmail.com

Firmenportrait:
www.insyma.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Online Marketing AG
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
www.online-marketing.ch
pressrelease.om(at)gmail.com

Firmenportrait:
www.insyma.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Aushon BioSystems and AH diagnostics unterzeichnen Distributionsvertrag für Skandinavien Präzisionsprodukte als Herausforderung für die Frästechnik
Bereitgestellt von Benutzer: AdamSandler
Datum: 02.11.2012 - 04:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754255
Anzahl Zeichen: 2707

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adam Sandler
Stadt:

Steinhausen


Telefon: n/a

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.11.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohin die Reise geht: Trends auf dem Social-Media-Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

insyma AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schweizer Hotelkompetenz aus einer Hand ...

Die Hoteliers haben es derzeit nicht leicht. Die Buchungen laufen schleppend und die Konkurrenz sitzt mit Krallen im Nacken. Für die meisten Experten sind die Probleme hausgemacht und keinesfalls allein auf die Nachfrage zurückzuführen. Um die Sch ...

Hotelindustrie: Kunden gewinnen mit Google ...

Die Entwicklung der Möglichkeiten für das Marketing im World Wide Web hat in den letzten Jahren für einen Boom in verschiedenen Branchen gesorgt. Aber nicht jedes Unternehmen und nicht jede Branche hat die Vorteile, die das Internet für sie biete ...

Effizientes Marketing für KMU ...

Effizientes Marketing für KMU ist wichtig, da gerade sie sich gegen eine starke Konkurrenz durchzusetzen haben und sich nicht auf die Strukturen eines Großunternehmens zur Rückendeckung verlassen können. „Besonders KMU müssen sich flexibel dem ...

Alle Meldungen von insyma AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z