Frankfurter Rundschau: Zum US-Wahlkampf nach dem Sturm:
ID: 755191
Amerikaner machen, was sie wollen. Unsere Stromleitungen sind doch -
meistens - wetterfest angebracht. Aber das hieße, die Realität zu
leugnen. Die ist, grob gesagt , ziemlich einfach, aber folgenreich.
Treibhausgase befördern den Klimawandel, der führt zu mehr Stürmen,
die führen zu mehr Schäden an der Infrastruktur. Die USA haben kein
Monopol auf Jahrhundertstürme. Auch Europa ist verletzlicher
geworden. Wenn überhaupt, dann ist ein Ausweg nur zu finden, wenn die
ganze Welt sich an der Suche beteiligt. Doch in den USA ist das
derzeit ein noch aussichtsloseres Unterfangen als das Verlegen von
Stromleitungen unter die Erde.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2012 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755191
Anzahl Zeichen: 875
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zum US-Wahlkampf nach dem Sturm:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).