Rede Außenminister Guido Westerwelles beim 9. ASEM-Gipfel in Vientiane

Rede Außenminister Guido Westerwelles beim 9. ASEM-Gipfel in Vientiane

ID: 755793

Rede Außenminister Guido Westerwelles beim 9. ASEM-Gipfel in Vientiane



(pressrelations) - sprochene Wort!

Sehr geehrte Damen und Herren,
Europa und Asien sind Partner in der Globalisierung. Deshalb braucht Europa ein starkes Asien. Deshalb braucht Asien ein starkes Europa.
Die gewaltigen Gestaltungsaufgaben unserer Zeit werden wir nur im Schulterschluss meistern. Das gilt für den Klimaschutz genauso wie für die Sicherheitspolitik.
Wir teilen ein grundlegendes Interesse an einem freien Welthandel und an einer tragfähigen Ordnung der globalen Finanzmärkte.
Deshalb machen wir uns gemeinsam für Frieden und Freiheit stark.
Unsere Volkswirtschaften sind immer enger verflochten. Gemeinsam schaffen wir neues Wachstum.
Die 51 ASEM-Staaten stehen schon heute für über 60 Prozent des Welthandels. Tendenz steigend. Schon heute investiert niemand mehr in Asien als wir Europäer. Und niemand investiert mehr in Europa als asiatische Anleger.
Diese Erfolgsgeschichte wollen wir miteinander fortschreiben.
Wir Europäer wollen zügig neue Freihandelsabkommen mit Indien, mit Japan, mit Malaysia, mit Singapur und mit Vietnam. Wir wollen auch mit Indonesien Fortschritte.
Es ist auch in unserem Interesse, wenn unsere asiatischen Partner auch politisch mehr globale Verantwortung übernehmen.
Dabei wünschen wir uns ein Asien, dessen Staaten auch politisch immer enger zusammenarbeiten und Konflikte friedlich beilegen. Wenn Kooperation und nicht Konfrontation das Klima in der Region bestimmen, stärkt das Asien.
Umgekehrt haben auch unsere Partner in Asien Interesse an einem gesunden Europa und einem gesunden Euro.
Dieses Europa hat die Ursachen seiner Schuldenkrise bei den Wurzeln gepackt.
Mit einem Fiskalpakt, einem dauerhaften Rettungsschirm und einem Wachstumspakt haben wir einen historischen Paradigmenwechsel eingeleitet.

Es gilt der Dreiklang:

Erstens: Solidität in den Staatshaushalten.
Zweitens: Solidarität unter Europäern.
Und drittens eine Politik des Wachstums.


Dieser Herbst wir in Europa entscheidend. An vielen Stellen ist die Wende zum Besseren bereits greifbar. Unsere Politik zeigt Wirkung. Wir sind dabei Haushaltsdefizite abzubauen und Leistungsbilanzen ins Gleichgewicht zu bringen.
Damit bestätigt sich, dass wir mit Reformforderungen und Konditionalität für Hilfen auf dem richtigen Weg sind.
Europa hat unumkehrbare Reformen eingeleitet. Europa wird gestärkt aus der Krise hervorgehen. Asien kann in Europas Stärke vertrauen.
Wir Deutsche werden mit aller Kraft und Leidenschaft für ein starkes und einiges Europa arbeiten. Denn wir wissen: Dieses Europa ist unsere Zukunft.
Und es bleibt ein Kontinent mit robuster Währung.
In der Globalisierung sind Europa und Asien kraftvolle Partner. Lassen Sie uns diese Partnerschaft gemeinsam vertiefen.


Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin

Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743

Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kristina Schröder startet Bundesinitiative Frühe Hilfen Kürzungspolitik aufgeben, nicht die Demokratie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.11.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755793
Anzahl Zeichen: 3429

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z