Kürzungspolitik aufgeben, nicht die Demokratie

Kürzungspolitik aufgeben, nicht die Demokratie

ID: 755794

Kürzungspolitik aufgeben, nicht die Demokratie




(pressrelations) - Putsch gegen das griechische Parlament und ein folgenschwerer Anschlag auf die Demokratie in Europa", kommentiert Sahra Wagenknecht einen Bericht der Wirtschaftswoche, dem zufolge die Finanzminister der Eurozone erwägen, Griechenland in Zukunft auch ohne Zustimmung des Parlaments zur Umsetzung von Reformen zu zwingen. Die Erste stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Die Kürzungspolitik hat Griechenland in die Katastrophe geführt. Weitere Spardiktate sind nicht nur unsinnig, sondern auf demokratischem Weg gar nicht mehr durchsetzbar. Es ist ein Skandal, in dieser Situation auch nur darüber nachzudenken, wie die Rechte von Parlamenten und Gewerkschaften weiter beschnitten werden können. Nicht die Demokratie ist der Fehler, der korrigiert werden muss, sondern die unsoziale Kürzungs- und Bankenrettungspolitik. In diesem Sinne begrüßen wir den griechischen Generalstreik und die für den 14. November geplanten Generalstreiks in Portugal, Spanien und Italien und rufen dazu auf, an diesem Tag auch in Deutschland gegen die Zerstörung demokratischer und sozialer Rechte zu demonstrieren."

F.d.R. Christian Posselt


Die Linke. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Telefon: 030 22 75 11 70
Telefax: 030 22776248

Mail: fraktion@linksfraktion.de
URL: http://www.pds-im-bundestag.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rede Außenminister Guido Westerwelles beim 9. ASEM-Gipfel in Vientiane Ministerpräsident Volker Bouffier und Stellvertretender Ministerpräsident Jörg-Uwe Hahn begrüßen Ergebnisse der Berliner Koalitionsrunde
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.11.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755794
Anzahl Zeichen: 1697

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z