Ministerpräsident Volker Bouffier und Stellvertretender Ministerpräsident Jörg-Uwe Hahn begrüße

Ministerpräsident Volker Bouffier und Stellvertretender Ministerpräsident Jörg-Uwe Hahn begrüßen Ergebnisse der Berliner Koalitionsrunde

ID: 755795

ngsfähigkeit unter Beweis gestellt: Gute Grundlage weiterer Arbeit"

Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und der Stellvertretende Ministerpräsident Jörg-Uwe Hahn haben die Ergebnisse der Koalitionsrunde in Berlin begrüßt. "Die Koalition im Bund steht geschlossen da, das zeigen die von beiden Seiten getragenen Beschlüsse. Es gilt jetzt, diese Einigkeit zu bewahren und die sachlich richtige Politik auf ruhige, aber entschlossene Weise fortzuführen. Die Handlungsfähigkeit hat die Koalition in Berlin eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Ergebnisse sind eine gute Grundlage für die weitere Arbeit", so Bouffier und Hahn zu den Beschlüssen.

Der Ministerpräsident begrüßte die geplante Senkung des Beitragssatzes der Gesetzlichen Rentenversicherung: "Das sind rund sechs Milliarden Euro Entlastung für Bürger und Unternehmen, aber auch ein wichtiges Signal für die Binnenkonjunktur." Das Betreuungsgeld sei Anerkennung und Förderung für Eltern, die ihre Kinder in den ersten Jahren Zuhause erziehen. "Somit herrscht mehr Wahlfreiheit für Mütter und Väter", sagte Bouffier. Zudem sei es richtig, dass die Rente von Geringverdienern aufgestockt werden könne. "Wenn Menschen 40 Jahre lang eingezahlt haben und trotz privater Vorsorge unterhalb der Grundsicherung liegen, dann befürworte ich die Aufstockung aus Steuermitteln und nicht aus Kassenbeiträgen", so der Ministerpräsident.

Staatsminister Hahn erklärte: "Die Praxisgebühr ist ein bürokratisches Monster. Allein ihre Erhebung hat jährlich über 300 Millionen Euro gekostet. Durch ihren Wegfall ab 1. Januar werden Ärzte und Patienten entlastet. Das ist gut so."



(pressrelations) - ter Beweis gestellt: Gute Grundlage weiterer Arbeit"

Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und der Stellvertretende Ministerpräsident Jörg-Uwe Hahn haben die Ergebnisse der Koalitionsrunde in Berlin begrüßt. "Die Koalition im Bund steht geschlossen da, das zeigen die von beiden Seiten getragenen Beschlüsse. Es gilt jetzt, diese Einigkeit zu bewahren und die sachlich richtige Politik auf ruhige, aber entschlossene Weise fortzuführen. Die Handlungsfähigkeit hat die Koalition in Berlin eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Ergebnisse sind eine gute Grundlage für die weitere Arbeit", so Bouffier und Hahn zu den Beschlüssen.

Der Ministerpräsident begrüßte die geplante Senkung des Beitragssatzes der Gesetzlichen Rentenversicherung: "Das sind rund sechs Milliarden Euro Entlastung für Bürger und Unternehmen, aber auch ein wichtiges Signal für die Binnenkonjunktur." Das Betreuungsgeld sei Anerkennung und Förderung für Eltern, die ihre Kinder in den ersten Jahren Zuhause erziehen. "Somit herrscht mehr Wahlfreiheit für Mütter und Väter", sagte Bouffier. Zudem sei es richtig, dass die Rente von Geringverdienern aufgestockt werden könne. "Wenn Menschen 40 Jahre lang eingezahlt haben und trotz privater Vorsorge unterhalb der Grundsicherung liegen, dann befürworte ich die Aufstockung aus Steuermitteln und nicht aus Kassenbeiträgen", so der Ministerpräsident.

Staatsminister Hahn erklärte: "Die Praxisgebühr ist ein bürokratisches Monster. Allein ihre Erhebung hat jährlich über 300 Millionen Euro gekostet. Durch ihren Wegfall ab 1. Januar werden Ärzte und Patienten entlastet. Das ist gut so."

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kürzungspolitik aufgeben, nicht die Demokratie Schiewerling: Unionüberzeugt mit Gesamtpaket zur Sicherung der Rente
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.11.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755795
Anzahl Zeichen: 3527

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z