FIFA 13: Frust statt Spielspaß

FIFA 13: Frust statt Spielspaß

ID: 757384

Spiele-Hit FIFA 13 voller Fehler und Bugs / COMPUTER BILD SPIELE klärt auf und zeigt Tipps und Tricks



(firmenpresse) - Systemabstürze, unsichtbare Bälle und Hackerattacken - seit Verkaufsstart macht die Fußballsimulation FIFA 13 Negativschlagzeilen. Zwar besserte Hersteller EA beim erfolgreichsten Sportspiel aller Zeiten bereits nach, dennoch sind viele FIFA-Fans immer noch frustriert. Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD SPIELE zeigt die nervigsten Fehler und wie sie sich beheben lassen (Heft 12/2012, jetzt am Kiosk).

Trotz Update für PC und Konsole gehören Systemabstürze immer noch zu den häufigsten Problemen bei FIFA 13, insbesondere im Karriere- und Saisonmodus. Als hilfreich hat sich in vielen Fällen das Trennen der Internetverbindung oder die Umstellung der Spielsprache auf Englisch erwiesen. Außerdem empfiehlt es sich, die Treiber der Grafikkarte auf den neuesten Stand zu bringen.

Seit dem neuesten Update treten die FIFA-Kicker beim Online-Spiel ins Leere - wegen eines Fehlers verschwindet der Ball vom Spielfeld. Oft hilft es, statt des Standard-Ballmodells ein anderes zu wählen. Funktioniert das nicht, empfiehlt COMPUTER BILD SPIELE das letzte Update zu löschen und neu zu installieren.

Im Online-Modus wartet auf FIFA-Profis ebenfalls häufig Frust statt Spielspaß. Der Online-Pass lässt sich nicht einlösen, und ohne den Aktivierungscode läuft nichts im Internet. Vielen Nutzern fehlt das Eingabefeld, andere erhalten Fehlermeldungen. Immerhin erscheint der Fehler nur für PS3 und Xbox 360. Bei der PS3 sollten Spieler den Code im Playstation Store eingeben und in den Systemeinstellungen den Zwischenspeicher der Konsole leeren. Beim Neustart des Spiels erscheint dann eine Fehlermeldung über einen beschädigten Code und die Option, einen funktionierenden Ersatzcode herunterzuladen. Bei der Xbox 360 am besten über einen Internetbrowser bei Xbox Live anmelden und den Online-Pass über die Profilseite einlösen. Dann FIFA 13 starten und den Code nach Aufforderung erneut eingeben.

Mit gefälschten E-Mails und nachgebauten Internetseiten fragen Phishing-Betrüger sensible Daten ab. COMPUTER BILD SPIELE empfiehlt deshalb, niemals Zugangsdaten an Dritte weiterzugeben - Hersteller EA bittet nie um die Herausgabe von Daten. Nutzer sollten die Adresszeile ihres Internetbrowsers kontrollieren, bevor sie sich in ihren Ultimate-Team-Account einloggen. Offizielle FIFA-Seiten beginnen immer mit der Domäne des Herstellers Electronic Arts (http://www.ea.com).



COMPUTER BILD SPIELE im Internet: www.cbspiele.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

COMPUTER BILD SPIELE ist Europas größte Zeitschrift für Computer- und Konsolenspiele und veröffentlicht jeden Monat die neuesten Trends des Spielemarktes. Spielberichte, Spieletests und PC-Spiele-Vollversionen auf DVD oder CD-ROM, die dem Heft beiliegen, machen das Heft zum nutzerfreundlichen Spiele-Navigator.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
computerbild(at)postamt.cc
+49 (711) 978 93-35
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  6. plentymarkets Online-Händler-Kongress 2013 powered by Klarna Integriert: REMAplus sorgt für Konsistenz in BNetzA-Berichten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.11.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 757384
Anzahl Zeichen: 2587

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Jochum
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 978 93-35

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FIFA 13: Frust statt Spielspaß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTER BILD SPIELE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Keine Übelkeit mehr mit der Oculus Rift ...

Sony und Oculus treiben das Virtual Reality-Geschäft voran. COMPUTER BILD SPIELE hat auf der E3 die kommenden VR-Brillen ausprobiert (Heft 7/2014, ab Mittwoch am Kiosk). Oculus aktuelle Version kann vieles besser als das Vorgängermodell. So frag ...

Amazon nimmt Zocker ins Visier ...

Fire TV geht auf Kundenfang: Mit einem großen Spieleangebot und Gamepad soll Amazons Streaming-Box nicht nur Filmfans, sondern auch Zocker ansprechen. Ob das funktionieren kann, hat COMPUTER BILD SPIELE geprüft - die Redaktion hatte bereits eine Bo ...

Microsoft will Fokus auf PC-Gaming massiv verschärfen ...

Herkömmliche 3D-Grafik ist längst out, Virtual Reality der nächste Schritt: Auf der Game Developers Conference (GDC) 2014 in San Francisco wurden die Spieletrends der Zukunft vorgestellt. COMPUTER BILD SPIELE war vor Ort (Heft 5/2014, jetzt am Kio ...

Alle Meldungen von COMPUTER BILD SPIELE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z