ASFINAG gewinnt "iMobility Award 2012" beim ITS-Weltkongress in Wien
ID: 757456
Ziel, beim diesjährigen ITS-Weltkongress intelligente Verkehrssysteme
zu forcieren. Im Rahmen des Kongresses nahm Bernd Datler,
Geschäftsführer der ASFINAG Maut Service GmbH, den Preis in der
Kategorie "iMobility" entgegen. "Der Kongress und die Auszeichnung
sind eine großartige Bühne, um Leistungen rund um die Implementierung
von intelligenten Verkehrssystemen zu würdigen. Wir freuen uns sehr
über die Auszeichnung", erklärt Datler.
Wenn das Auto mit der Ampel oder mit der Straße kommuniziert und
bei Gefahr selbständig bremst - einfach erklärt sind derartige
praktische Anwendungen von intelligenten Verkehrssystemen das
gemeinsame Ziel aller ITS-Experten - wie auch das der ASFINAG.
Informationen von Überkopfwegweisern direkt ins Auto, rechtzeitige
Warnungen vor Gefahrenstellen und rasche Verkehrsinformationen an das
Navigationsgerät sind Anwendungen, die im Bereich der kooperativen
Mobilität erforscht und entwickelt werden. Für Leistungen in diesem
Bereich überreichte Neelie Kroes, Vize-Präsidentin der für die
digitalen Agenden zuständigen Europäischen Kommission, den Preis an
die ASFINAG. "Es ist wichtig, solche Leistungen zu honorieren. Denn
dadurch können wir den richtigen Weg zu einer sicheren, intelligenten
und sauberen Mobilität auf unseren Straßen weiter beschreiten", ist
sich Kroes sicher.
Für die ASFINAG war entscheidend, eine Brücke zwischen Forschung,
Entwicklung und einer praktischen Anwendung zu schlagen. "Es wäre
auch für andere Länder wichtig, solche Projekte zu starten und zu
forcieren - mit der Hilfe von Mitfinanzierungen aus öffentlicher
Hand", ist sich Datler sicher.
Dafür arbeiten Europäische Kommission, öffentliche Institutionen,
Vertreter der Industrie und weitere Stakeholder eng zusammen, um
beispielsweise so genannte "eSafety systems" (computerunterstützte
Sicherheitssysteme im Auto) weiter zu entwickeln. Dadurch wollen die
Beteiligten wertvolle Beiträge zum ehrgeizigen Ziel der Europäischen
Kommission leisten, die Zahl der tödlich Verunglückten auf
Europäischen Straßen in den kommenden Jahren zu halbieren.
Rückfragehinweis:
Alexandra Vucsina-Valla
AUTOBAHNEN- UND SCHNELLSTRASSEN-
FINANZIERUNGS-AKTIENGESELLSCHAFT
Pressesprecherin für Wien, NÖ, Bgld
TEL: +43(0)50 108 17825
MOB: +43 664 60108 17825
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/31/aom
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2012 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 757456
Anzahl Zeichen: 2705
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kooperative Mobilität und intelligente Verkehrssysteme im Fokus der Forschungsarbeit Wien
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ASFINAG gewinnt "iMobility Award 2012" beim ITS-Weltkongress in Wien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASFINAG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).