Deutscher Baugewerbetag 2012: 250 Obermeister beim 5. Deutschen Obermeistertag in Berlin

Deutscher Baugewerbetag 2012: 250 Obermeister beim 5. Deutschen Obermeistertag in Berlin

ID: 757712
(ots) - Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen
Baugewerbetages, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein zog in seiner
Eröffnung des 5. Deutschen Obermeistertages vor rund 250
Repräsentanten des Deutschen Baugewerbes eine positive Bilanz für das
Deutsche Baugewerbe: "Wir haben die Finanzmarktkrise bisher
vergleichsweise stabil überstanden. Wir haben in den vergangenen
Jahren wieder mehr Personal eingestellt. Die Bauwirtschaft hat ihre
Rolle als Konjunkturlokomotive wieder erlangt."

Während des Obermeistertages stehen eine Vielzahl von Themen auf
dem Programm: Neben einer Diskussionsrunde mit dem Präsidium des ZDB
über den Lage des Deutschen Baugewerbes geht es um die Arbeit der
AEIP (des Europäischen Verbandes der Paritätischen Einrichtungen des
Sozialschutzes).

Mit den Herausforderungen für die Bauwirtschaft, die sich aus der
demografischen Entwicklung Deutschlands ergeben, befasst sich der
Vortrag von Herr Dr. Harald Michel vom Institut für angewandte
Demographie aus Berlin.

Eine Diskussionsrunde über die Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen
Betriebsführung mit Vertretern der wichtigsten Partner des Deutschen
Baugewerbes, nämlich der Zertifizierung Bau GmbH, der BAMAKA AG, dem
BRZ Deutschland sowie der VHV Versicherungen AG rundet die
Obermeistertagung 2012 ab.

Höhepunkt ist die Verleihung der Konrad-Zuse-Medaille für
herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Informatik im Bauwesen.
Sie geht in diesem Jahr an Prof. Dr.-Ing. Manfred Helmus von der
Bergischen Universität Wuppertal für seine Leistungen für RFID im
Bauwesen.

Am 8. November 2012 erwartet das Deutsche Baugewerbe
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier,
Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion als Gäste der öffentlichen
Veranstaltung. Der Deutsche Baugewerbetag 2012 steht unter dem Motto


"Die Welt ist eine Baustelle. Wir bauen Zukunft.

Der Deutsche Baugewerbetag 2012 wird unterstützt von der Bamaka
AG, der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, der Firma Brother,
dem Beuth-Verlag, der Firma 123erfasst, dem BRZ Deutschland, von
cws-boco, von der Echtzeit GmbH, der Nemetschek GmbH, dem
Rudolf-Müller-Verlag, der Signal Iduna, der SOKA-Bau, der VHV
Allgemeine Versicherung AG und der Zertifizierung Bau GmbH.



Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein@zdb.de
www.zdb.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jati auf der 6. Kölner Schimmelpilz-Konferenz Auf was ist bei Abbruchunternehmen zu achten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 757712
Anzahl Zeichen: 2843

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Baugewerbetag 2012: 250 Obermeister beim 5. Deutschen Obermeistertag in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z