Weser-Kurier: Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom

Weser-Kurier: Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner
Ausgabe vom 8. November zur Nahost-Politik der USA

ID: 758162
(ots) - US-Präsident Barack Obama dürfte sich in seiner
zweiten Amtszeit intensiver um den Nahen Osten kümmern als bisher.
Das liegt nicht nur an den vielen ungelösten Problemen in dieser
politisch explosiven Weltregion, sondern auch daran, dass
wahltaktische Überlegungen jetzt weniger Gewicht in Obamas
Kalkulationen haben. Für den Präsidenten geht es nun um
längerfristige Ziele - und um seinen Platz in den Geschichtsbüchern.
In Syrien dürften die USA ihr Engagement zum Sturz von Staatschef
Assad verstärken. Offenbar planen die USA und die Türkei bereits die
Durchsetzung einer Flugverbotszone in Syrien von türkischem Boden aus
- und zwar ohne UN-Mandat und ohne direkte Intervention.
Waffenlieferungen an die syrischen Rebellen sind ab sofort möglich.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Der Motor der USA ist die Hoffnung / Leitartikel von Hajo Schumacher Märkische Oderzeitung: zur Wahl des US-Präsidenten:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2012 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758162
Anzahl Zeichen: 1007

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner
Ausgabe vom 8. November zur Nahost-Politik der USA
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z