Bundestag verabschiedet Markttransparenzstelle

Bundestag verabschiedet Markttransparenzstelle

ID: 758824

Bundestag verabschiedet Markttransparenzstelle



(pressrelations) - Plattform für aktuelle Spritpreise

ADAC: Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt muss weiter gestärkt werden

Die Einrichtung einer Markttransparenzstelle beim Bundeskartellamt ist nach Ansicht des ADAC ein wichtiger Beitrag und das richtige Mittel, den Wettbewerb auf dem deutschen Kraftstoffmarkt zugunsten der Verbraucher wesentlich zu verbessern. Der Bundestag erfüllt damit eine wichtige Forderung des ADAC in der Benzinpreisdiskussion. Mit der geplanten neuen Online-Plattform wird die Grundlage dafür geschaffen, dass sich die Autofahrer laufend über die aktuellen Kraftstoffpreise an Tankstellen in ihrem Umfeld informieren können. "Gut informierte und preisbewusste Verbraucher sind ein wichtiger Faktor für einen besseren Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt", erklärt ADAC Präsident Peter Meyer dazu.

Das Gesetz zur Einrichtung der Markttransparenzstelle wird heute vom Deutschen Bundestag verabschiedet. Künftig müssen alle Tankstellenbetreiber dem Kartellamt ihre aktuellen Kraftstoffpreise zur Verfügung stellen. Der ursprüngliche Plan, von den Mineralölkonzernen auch die Einkaufspreise und -mengen für Kraftstoffe einzufordern, wurde wieder fallengelassen. Die konkrete Umsetzung des Gesetzes muss noch in einer Rechtsverordnung geregelt werden.

Der ADAC begrüßt ausdrücklich die vom Bundeskartellamt eingeleitete zweite Sektoruntersuchung zum Raffineriemarkt und Mineralölgroßhandel. Damit wollen die Wettbewerbshüter neue Erkenntnisse über die dem Tankstellenmarkt vorgelagerten Stufen gewinnen. Die erste Sektoruntersuchung, die im vergangenen Jahr vorgestellt wurde, hatte gezeigt, dass auf dem Kraftstoffmarkt erhebliche Wettbewerbshindernisse bestehen. Auch der ADAC hat sich mit einer bei der Universität Düsseldorf in Auftrag gegebenen wettbewerbsökonomischen Studie zum Kraftstoffmarkt im Frühsommer 2012 aktiv in die laufende Diskussion eingebracht.

ADAC Präsident Meyer: "Mir liegt besonders daran, die Transparenz für die Verbraucher zu verbessern. Deswegen ist es unerlässlich, ohne zahlenmäßige oder zeitliche Beschränkung den Autofahrern umfassende aktuelle Informationen über die Preise an allen Tankstellen zur Verfügung zu stellen. Wir stehen zu unserem Wort, die Politik bei der Verbesserung der Verbraucherinformationen und des Wettbewerbs zu unterstützen."




Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) e.V
Am Westpark 8
81373 München
Deutschland

Telefon: 089/ 76 76-0
Telefax: 089/76 76-87 01

Mail: presse@adac.de
URL: http://www.adac.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Goodbye Tankstelle: Das erste Elektroauto für die Industrie- und Handelskammer Magdeburg Unisex-Tarife: Auch KFZ-Haftpflicht wird 2013 für viele teurer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758824
Anzahl Zeichen: 2877

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z