Kölner Stadt-Anzeiger: Lehrer stellte Bilder auf Porno-Seite

Kölner Stadt-Anzeiger: Lehrer stellte Bilder auf Porno-Seite

ID: 759164
(ots) - Köln. Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelt wegen
Beleidigung und Verstoßes gegen das Kunsturhebergesetz gegen einen
Religionslehrer aus dem Rhein-Erft-Kreis. Wie der "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Freitagsausgabe) berichtet, soll der 32-Jährige
Fotos von mehr als hundert Kindern und Jugendlichen aus seinem
privaten und beruflichen Umfeld ohne deren Wissen auf einer
Pornoseite im Internet eingestellt haben. Die Polizei prüft, ob der
Gymnasiallehrer andere Nutzer der Seite aufgefordert hat, die Fotos
pornografisch zu verfremden und ob er einige Bilder womöglich selbst
manipuliert haben könnte. Die Fotos stammen ursprünglich aus frei
zugänglichen Netzwerken wie Schüler-VZ oder von privaten Homepages.
Die Bezirksregierung hat bereits "arbeitsrechtliche Konsequenzen"
gezogen, um eine weitere Gefährdung für Schüler und Schülerinnen
auszuschließen, wie ein Behördensprecher mitteilte. Aus dem Umfeld
der Schule verlautete, dem Vertretungslehrer sei gekündigt worden.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu USA / Kunst / Auktionen Elspe Festival: Nur noch wenige Tickets für Dinnershow
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2012 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759164
Anzahl Zeichen: 1198

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Lehrer stellte Bilder auf Porno-Seite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z