LVZ: Unions-Gesundheitsexperte Spahn: Wegfall der Praxisgebühr ist kurzfristig populär aber politi

LVZ: Unions-Gesundheitsexperte Spahn: Wegfall der Praxisgebühr ist kurzfristig populär aber politisch falsch / Negative Konsequenzen auch für Ärzte

ID: 759187
(ots) - Der Gesundheitsexperte der
Unions-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, betrachtet das von der
Koalition beschlossene Aus für die ungeliebte Praxisgebühr als in der
Sache "falsch" und rechnet mit vielen negativen Folgeentscheidungen.
Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe) sagte Spahn:
"Der Wegfall der Praxisgebühr ist kurzfristig zwar sehr populär, wird
uns in seinen Folgewirkungen mittel- bis langfristig aber noch
beschäftigen." Die Gesundheitspolitiker der Union hielten die
Abschaffung der Praxisgebühr für falsch, trügen das aber im
Kompromiss mit. Er sei sich jedoch ziemlich sicher, "dass viele, die
jetzt über das Aus für die Praxisgebühr jubeln, das in einigen Jahren
noch bereuen werden", warnte Spahn. Jedes Jahr gebe es, auch wegen
des medizinischen Fortschritts, deutliche Kostensteigerungen im
Gesundheitswesen. Die derzeit einmalig hohen finanziellen Rücklagen
im Gesundheitsfonds täuschten über dieses Problem hinweg. "Jedes Jahr
werden nun die zwei Milliarden Euro aus der Praxisgebühr fehlen, nach
fünf Jahren fehlen dann schon zehn Milliarden. Zudem wird es
zukünftig unheimlich schwer sein, eine neue Form von
Selbstbeteiligung wieder einzuführen", kritisierte der
Unions-Experte. Auch die Ärzte würden die Negativwirkung einer
weggefallenen Praxisgebühr zu spüren bekommen. "Die Praxisgebühr ist
eine Art Vorauszahlung auf das Honorar. Das brachte den Ärzten
Liquidität." Auch bei der Nutzung von Notfallambulanzen werde es zu
spürbaren Konsequenzen führen. "Die werden gerade am Wochenende mehr
Zulauf bekommen, weil die Sondergebühr wegfällt", zeigte sich Spahn
überzeugt.



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Nichts zu verlieren 
 
Zur Anklage gegen die mutmaßliche Rechtsterroristin Zschäpe neues deutschland: Offener Brief an Ursula von der Leyen: LINKEN-Vorsitzende Kipping fordert Stopp der Hartz-Sanktionen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2012 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759187
Anzahl Zeichen: 1932

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Unions-Gesundheitsexperte Spahn: Wegfall der Praxisgebühr ist kurzfristig populär aber politisch falsch / Negative Konsequenzen auch für Ärzte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z