Kölner Stadt-Anzeiger: SPD rügt zentrale Bekämpfung von Extremismus
ID: 759988
SPD-Bundestagsfraktion, Michael Hartmann, hat Kritik an dem Vorhaben
von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) geübt, ein Zentrum
gegen alle Formen des Extremismus jenseits des islamistischen
Terrorismus in Köln und Meckenheim bei Bonn zu errichten. "Das ist
ein Profilierungsversuch zur Unzeit", sagte er dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Ich warne davor, das alles
zusammen zu binden." Hartmann zeigte sich zudem "nicht ganz sicher,
ob der Bundesinnenminister die Rechnung nicht ohne die Länder gemacht
hat". Die Länder sollen mit ihren Kriminal- und
Verfassungsschutzämtern in dem Zentrum mitarbeiten. Das
Bundesinnenministerium hatte den Plan erst am Freitag bekannt
gemacht. Das Zentrum soll bereits in der kommenden Woche eröffnet
werden.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2012 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759988
Anzahl Zeichen: 1028
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: SPD rügt zentrale Bekämpfung von Extremismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).