Westfalen-Blatt: zum Thema Bußgeld

Westfalen-Blatt: zum Thema Bußgeld

ID: 760224
(ots) - Künftig 70 Euro Bußgeld fürs Autofahren mit dem
Handy am Ohr wären korrekt - und alles andere als Abzocke. Wer's
nicht glaubt, sollte einfach mal von Bielefeld nach Paderborn fahren.
Er wird erschüttert sein, wie viel Ignoranz und Gefährdung anderer
Verkehrsteilnehmer auf dieser - wie jeder anderen - Normalstrecke
tagtäglich zu besichtigen ist. Dabei kostet der Verstoß heute schon
40 Euro zuzüglich 20 Euro Bearbeitungsgebühr und das sechsfache
Briefporto. Offenbar reicht das bisherige Bußgeldmaß nicht aus. Da
hilft allein der Dreh an der Daumen-, genauer an der
Gebührenschraube. Was sonst? Mag sein, dass Verkehrsminister Peter
Ramsauer mit seinem Vorstoß bei den Länderkollegen auf Granit beißt.
Die Verlockung, sich beim Wähler lieb Kind zu machen, ist für sie
einfach zu groß. Auch wenn die Zuschläge am Ende nicht ganz so
drastisch ausfallen, Deutschland gleicht sich internationalen
Gepflogenheiten an. Im Ausland wird etwa beim Überschreiten von
Tempolimits richtig zugelangt - mit einem für alle spürbaren Erfolg.
Selbst Deutsche können dort langsam fahren.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: zum Thema Lausitzer Rundschau: Warum Grün?
 
Die Kandidaten-Urwahl der Partei lässt viele Fragen offen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 760224
Anzahl Zeichen: 1335

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Thema Bußgeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z