Rheinische Post: Die Grünen-Basis sendet ein kluges Signal

Rheinische Post: Die Grünen-Basis sendet ein kluges Signal

ID: 760233
(ots) - von Martin Kessler

Die Ostdeutsche Katrin Göring-Eckardt hatten offenbar nur wenige
auf der Rechnung. Doch überraschend hat sich die Basis der Grünen für
die Protestantin aus dem Realo-Lager als Spitzenkandidatin
entschieden. Das Ergebnis markiert einen Wendepunkt in der Geschichte
der Partei. Es ist ein klares Signal an bürgerliche Wähler, denen vor
allem die Wertehaltung der Alternativpartei am Herzen liegt. Doch
damit sind bei der nächsten Bundestagswahl nicht automatisch die
Weichen auf Schwarz-Grün gestellt. Die Grünen-Basis hat ihrer Führung
vielmehr eine Option eröffnet, die ihr die weiter links stehenden
Delegierten auf dem Parteitag jedes Mal verweigern. Der pragmatische
Partei-Linke Jürgen Trittin und seine bürgerliche Mitstreiterin
Göring-Eckardt können nun mit der SPD eine rot-grüne Regierung
bilden. Sollte es dafür nicht reichen, ist auch der Weg frei für eine
schwarz-grüne Koalition. Die ungeliebte große Koalition ist in die
Ferne gerückt. Inhaltlich gibt es ohnehin kaum echte Ausschlüsse für
eine Koalition zwischen Union und Grünen. Jetzt hat die Partei-Basis
auch psychologische Hemmschwellen beseitigt. Sie erwies sich damit
klüger als die politisch engagierteren Aktivisten der Partei.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Gegen Verkehrssünder Schwäbische Zeitung: Schwarz-Gelb wird zum Trauerspiel - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2012 - 21:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 760233
Anzahl Zeichen: 1481

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die Grünen-Basis sendet ein kluges Signal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z