Westfalenpost: Sinnvolles Signal´Von Andreas Thiemann

Westfalenpost: Sinnvolles Signal´Von Andreas Thiemann

ID: 762279
(ots) - Natürlich lässt es sich trefflich herummäkeln an
diesem NRW-Kulturrucksack: Der Sack ist zu klein und zu eng
geschnürt, der Inhalt allzu beliebig und wenig durchdacht. Doch darum
geht es gar nicht. Mit dem Impuls soll vielmehr ein Signal gesetzt,
ein Anstoß gegeben werden, in die richtige Richtung weiter zu denken
und zu handeln. Die Erweiterung der Rucksack-Idee kommt genau zur
richtigen Zeit. Während sich gegenwärtig gerade wieder einmal eine
gewisse Ohnmächtigkeitsbetroffenheit bezüglich rechtsradikaler
Tendenzen (gerade auch bei Jugendlichen) breit macht, wird hier
sinnvoll und prägend gegengesteuert. Natürlich sind 4,40 Euro pro
Kind und Jahr projektgebunden nicht mehr als ein Tropfen auf den
heißen Stein. Doch gute Ideen müssen längst nicht immer teuer in der
Umsetzung sein. Die Kulturrucksack-Kommunen legen vielmehr ein
grundsätzliches Bekenntnis ab, Jugendarbeit in neuer Form anzunehmen
und möglichst kreativ zu gestalten. Es gibt in Deutschland vielleicht
keinen geeigneteren Raum als diese Multikulti-Region
Nordrhein-Westfalen, um das ambitionierte Experiment des
Kulturrucksacks erfolgreich zu realisieren. Denn das steht fest: Jede
Aktion hilft in der Summe, auch wenn sie noch so klein ist.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Kreideverzehr imÜbermaß
Winfried Dolderer 
zum NPD-Verbotsverfahren Lausitzer Rundschau: Gespaltenes Recht 
 
Renten im Osten steigen deutlich stärker als im Westen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2012 - 22:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762279
Anzahl Zeichen: 1468

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Sinnvolles Signal´Von Andreas Thiemann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z