SAS auf Platz 1 in weltweitem Arbeitgeber-Ranking
Softwareherstellerüberzeugt unter anderem mit offener Kommunikationskultur und Work-Life-Balance
?Diese Auszeichnung unterstreicht unsere Bemühungen, Kreativität und Innovation weltweit in all unseren Niederlassungen zu fördern?, sagt Jim Goodnight, CEO von SAS. ?Denn um die Nummer 1 zu werden, zählt das Feedback der Mitarbeiter. Es ist einfach großartig, dass unsere Mitarbeiter das Engagement von SAS und die Wertschätzung, die SAS ihnen entgegenbringt, in diesem Maße anerkennen. Dass sie gern bei uns arbeiten, ist die wesentliche Erfolgsgrundlage für unser Unternehmen.?
?Wir freuen uns sehr über die hervorragende Platzierung, die zeigt, dass das Engagement von SAS in Sachen Arbeitsplatzkultur in die richtige Richtung geht und bei den Mitarbeitern ankommt?, kommentiert Wolf Lichtenstein, Vice President DACH-Region bei SAS und Geschäftsführer SAS Deutschland.
Mehr Informationen gibt es hier: http://www.sas.com/company/great-workplace/
circa 1.400 Zeichen
Diesen Text finden Sie auch im Internet unter http://www.haffapartner.de/publicrelations-presseservice/kunden-haffa/sas/14-11-2012.html.
SAS ist mit 2,725 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller der Welt. Im Business-Intelligence-Markt ist der unabhängige Anbieter von Business-Analytics-Software führend. Die SAS Lösungen für eine integrierte Unternehmenssteuerung helfen Unternehmen an insgesamt mehr als 60.000 Standorten dabei, aus ihren vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische Entscheidungen zu gewinnen und damit ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
Mit den Softwarelösungen von SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben. 96 der Top-100 der Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SAS.
Firmensitz der 1976 gegründeten US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München. Weitere Informationen unter http://www.sas.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SAS ist mit 2,725 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller der Welt. Im Business-Intelligence-Markt ist der unabhängige Anbieter von Business-Analytics-Software führend. Die SAS Lösungen für eine integrierte Unternehmenssteuerung helfen Unternehmen an insgesamt mehr als 60.000 Standorten dabei, aus ihren vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische Entscheidungen zu gewinnen und damit ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
Mit den Softwarelösungen von SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben. 96 der Top-100 der Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SAS.
Firmensitz der 1976 gegründeten US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München. Weitere Informationen unter http://www.sas.de.
Datum: 14.11.2012 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763029
Anzahl Zeichen: 2849
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heidelberg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAS auf Platz 1 in weltweitem Arbeitgeber-Ranking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAS Institute GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).