Der IT-Gipfel in Essen zeigt Wachstumsdefizite in deutschen IT-Unternehmen auf

Der IT-Gipfel in Essen zeigt Wachstumsdefizite in deutschen IT-Unternehmen auf

ID: 763031

Mittelständische IT-Unternehmen schwächeln bei der Internationalisierung ihrer Geschäftsmodelle



(PresseBox) - Deutsche mittelständische IT-Unternehmen sind sehr zögerlich was die Expansion ins Ausland angeht.
Deutsche IT-Unternehmen expandieren meist nur in die sogenannten DACH- Länder. Nur wenige mittelständische IT-Unternehmer gehen auch die Tigerstaaten an.
Die Ursachen hierfür liegen zum einen unternehmensintern in der fehlenden strategischen Ausrichtung, aber auch in der fehlenden Unterstützung von Seiten des Bundes, der Finanzierer und Verbände.
Auf dem IT-Gipfel konnte man beobachten, dass der Schwerpunkt sehr stark auf die sogenannten "Start-Up`s" gelegt wurde - bestehende IT-Unternehmen die schon erfolgreich ihre Produkte in Deutschland platziert haben, wurden gar nicht berücksichtigt. Dies ist eigentlich unverständlich, da ein Investment in derartige IT-Unternehmen mit viel weniger Risiken behaftet ist, als die Investion in ein "Start-Up".
Die XING IT-Unternehmergruppe:
(https://www.xing.com/net/prifc875cx/it-unternehmer/ ),
in der inzwischen über 1.050 Vorstände, Geschäftsführer und Inhaber aus IT-Unternehmen Mitglied sind , plant eine Veranstaltung zur "Internationaliierung von IT-Unternehmen" im Frühjahr 2013.
Hierfür suchen wir noch Sponsoren und Referenten. Vorgesehen sind z.Zt. folgende Themen:
Die heterogene Landschaft der deutschen IT-Unternehmen
Bericht von IT-Unternehmern die in die Tigerstaaten expandiert sind
Einstieg in "neue" Länder über Tochterfirmen oder Vertriebspartner?
Auf welche kulturellen Verhaltensweisen müssen sich IT-Unternehmer einstellen, wenn sie nach China gehen wollen
Der Verkauf von IT-Unternehmen an internationale Wettbewerber - ein Erfahrungsbericht
Kontakt: info@xing-it-unternehmer.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SAS auf Platz 1 in weltweitem Arbeitgeber-Ranking Neue Lösung USU Lifebelt reduziert IT-Ticketkosten um bis zu 30 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2012 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763031
Anzahl Zeichen: 2033

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der IT-Gipfel in Essen zeigt Wachstumsdefizite in deutschen IT-Unternehmen auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

connexxa Services Europe Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die DNA erfolgreicher Softwareunternehmen ...

Über 93% aller Softwareunternehmen verharren ihr ?Unternehmensleben?- lang in einer Umsatz-spanne von 0,8 Mio. ? bis 2,5 Mio. ?. Nur 7 % schaffen es über diese magische Grenze langfristig zu kommen. Die nächste Grenze liegt bei ca. 5 Mio. ? Umsatz ...

COVID-19 und Unternehmensnachfolge in der IT ...

Und es lief doch gerade alles so schön rund in der IT-Branche ? viele IT-Unternehmer haben ihre Nachfolgelösung noch herausgeschoben, weil gute Ergebnisse das finanzielle Polster stärkten und der Verkaufspreis damit auch stieg. Und nun plötzlich ...

Alle Meldungen von connexxa Services Europe Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z