Mittelbayerische Zeitung: Wenig Biss
Kommentar zur Frauenquote in Aufsichtsräten
ID: 763234
Richtlinie gestritten worden, obwohl sie noch gar nicht
veröffentlicht war. Im aktuellen Fall hat der Druck von außen das
Resultat verwässert. Dieser Kahlschlag hat dem Gesetzesentwurf
geschadet, er hat zu wenig Biss. Kommissarin Viviane Reding hat sich
zu weit aus dem Fenster gelehnt. Sie drohte den Unternehmen mit einer
Quote für die Vorstände. Davon ist nicht mehr viel übrig. Schade,
denn dort sind mit neun Prozent noch weniger Frauen vertreten als in
den Aufsichtsräten. Hinzu kommt, dass die Versteifung aufs
Kontrollgremium vor allem in Deutschland juristische Probleme nach
sich ziehen wird. Schließlich werden Aufsichtsräte hierzulande von
der Hauptversammlung gewählt und nicht vom Unternehmen ernannt. In
allen Punkten muss das Europaparlament nachbessern. Denn dass Europa
die Quote braucht, haben die letzten zehn Jahre gezeigt: Ohne
gesetzliche Vorgaben ändert sich nichts.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2012 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763234
Anzahl Zeichen: 1201
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Wenig Biss
Kommentar zur Frauenquote in Aufsichtsräten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).