Spielend die Natur entdecken

Spielend die Natur entdecken

ID: 764058

WWF startet interaktive Webseite für Kinder zwischen drei und sechs Jahren



(firmenpresse) - Berlin - Auf einer neuen interaktiven Webseite des WWF Deutschland kommen jetzt auch die jüngsten Naturschützer auf ihre Kosten. Kinder zwischen drei und sechs Jahren können ab sofort unter http://www.lilu-panda.de auf spielerische Art und Weise die Natur entdecken. Ziel sei es, Kinder so früh wie möglich für den Umweltschutz zu begeistern: „Wer Tiere und ihre Lebensräume schon im Kindesalter kennenlernt, wird sich auch später für ihren Schutz stark machen“, sagt Anke Fröbel vom Kinder- und Jugendprogramm des WWF.

Auf der neuen Webseite können Kinder zusammen mit dem Bären LiLu Panda auf Entdeckungstour gehen. Bilder, Videos und Tierstimmen machen den virtuellen Spaziergang zu einem spannenden Streifzug durch die Natur, verspricht der WWF. Wo lebt der Löwe, was frisst die Meeresschildkröte und wie lang ist ein Krokodil? Antworten auf solche und ähnliche Fragen können die Kleinen durch einfache Klicks entdecken. Auch verschiedene Mal- und Basteltipps sind auf der Seite zu finden. In der LiLu Panda-Welt können zudem reale Zeichnungen eingebunden werden: „Zusammen mit den Eltern können Kinder ihre Bilder ganz einfach hochladen und wenig später dann online bewundern – neben vielen anderen“, so Anke Fröbel. Eltern haben außerdem die Möglichkeit, sich über das Kinderprogramm der Umweltschützer zu informieren.

Mit LiLu Panda möchte der WWF (http://www.wwf.de) schon die Kleinsten ermutigen, den Geheimnissen der Natur auf den Grund zu gehen. Zusätzlich zur frei zugänglichen Webseite erscheint alle zwei Monate ein Mitgliedermagazin mit vielen Informationen über Tiere sowie Bildgeschichten, Rätseln, Spielen und Bastelanleitungen. „Mit LiLu Panda bieten wir spannende Unterhaltung und einen altersgerechten Einstieg in die Welt der Natur“, beschreibt Anke Fröbel das Programm.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt und in mehr als 100 Ländern aktiv. Weltweit unterstützen ihn fünf Millionen Förderer. Das globale Netzwerk des WWF unterhält 90 Büros in mehr als 40 Ländern. Rund um den Globus führen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktuell 1300 Projekte zur Bewahrung der biologischen Vielfalt durch.



drucken  als PDF  an Freund senden  UofL schreibt Preis für erneuerbare Energien in Höhe von 50.000 US-Dollar aus Türkei wichtiger Energiemarkt der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: tmconstruktiv
Datum: 15.11.2012 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764058
Anzahl Zeichen: 1912

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Immo Fischer
Stadt:

Berlin


Telefon: Tel.: 030 311 777 427

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.11.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spielend die Natur entdecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WWF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewinner und Verlierer 2012 ...

Berlin - Elefanten, Nashörner, Schweinswale und Menschenaffen zählen 2012 zu den großen Verlierern (http://bit.ly/verlierer-gewinner) im Tierreich. Zudem bewegte das Ableben von „Lonesome George“ die Gemüter. Das Schicksal der einsamen Riesen ...

Krieg im Verborgenen ...

Berlin / New York City - Einem am Mittwoch in New York veröffentlichten WWF-Report (http://bit.ly/illegaler-handel-mit-wildtieren (pdf, englisch)) zufolge, bedroht der dramatische Anstieg der Wilderei auf Elefanten und Nashörner die Stabilität und ...

Klimaschutz in die Wüste geschickt ...

Nach zweiwöchigen Verhandlungen endet der Klimagipfel in Doha (http://bit.ly/cop-18) am Samstag mit einem schwachen Ergebnis. „Gemessen an den Erwartungen ist die Konferenzbilanz enttäuschend, gemessen an den Herausforderungen des Klimawandels is ...

Alle Meldungen von WWF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z