ROTEC der Newcomer auf der BAU 2013
Erstmalig präsentiert die ROTEC GmbH & Co. KG in München silikatische Leichtzuschläge mit einzigartiger Ökobilanz in der Halle A2, Stand-Nr. 329.
Als führender europäischer Hersteller mit einer Jahresproduktion von über 180.000 Tonnen silikatischer Leichtzuschläge forciert Rotec die konsequente Verbesserung der naturschonenden Rohstoffgewinnung und -veredelung.

(firmenpresse) - Schon heute veredeln und optimieren die ökologischen Leichtzuschläge von Rotec unzählige Produktwelten aus den Bereichen Industrie, Bau und Do-it-yourself-Lösungen hinsichtlich der Energieeffizienz, des Eigengewichtes sowie der Verarbeitungseigenschaften.
Auf der BAU 2013 präsentiert Rotec fünf Produktbereiche:
1.ROTOCELL, ein sehr leichtes und trockenes Granulat, das durch spezielle Mahl- und Siebverfahren zu hochreinen Körnungen veredelt wird. 8 Körnungen von superfeinen 0,04 mm bis zu 4 mm eröffnen Produktinnovationen in nahezu jeder Industriesparte.
2.ROTOCELL PLUS entsteht durch ein patentiertes Veredelungsverfahren. So wird Rotocell zum wasserabweisenden Hightech-Granulat.
ROTOCELL und ROTOCELL PLUS wird bisher schon in Leichtbetonprodukten, Trockenmörteln, bauchemischen Anwendungen, Trockenschüttungen, Dämmstoffen und Filtertechniken weltweit eingesetzt.
3.ROTOBASE ist der innovative Zusatzstoff für alle zement- und kalkgebundenen Baustoffe.
4.HYBILAT ist ein sicheres und umweltfreundliches Öl- und Chemikalienbindemittel, das hervorragende Produkteigenschaften mit hohem Sicherheitsstandard vereint und DEKRA-zertifiziert ist.
5.RUTSCH-EX ist ein umweltfreundliches Naturstreumittel ohne Salz, das hervorragende Produkteigenschaften mit wirtschaftlichen Aspekten vereint.
Themen in dieser Pressemitteilung:
rotec
newcomer
bau-2013
silikatische-leichtzuschlaege
oekobilanz
rohstoffgewinnung
rotocell
rotocell-plus
leichtbetonprodukten
trockenmoerteln
bauchemischen-anwendungen
trockenschuettungen
daemmstoffen
rotobase
zusatzstoff
hybilat
rutsch
ex
g
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Auf der BAU 2013 stehen natürlich die Bau- und Baustofflösungen im Focus der Präsentation: Fliesenkleber, Ausgleichsmasse, Spachtelmasse und Klebemörtel. Als Leichtzuschlag in veredelten Putzen, Mörteln sowie in Produkten der Bauchemie.
Dazu anwendungsspezifische ROTEC-Mineralgranulate für: Fußbodenaufbau, Garten- und Landschaftsbau bis hin zu Winterdienst und Bindemittel.
ROTEC präsentiert auf der BAU 2013 in der Halle A2, Stand-Nr. 329 ausgewählte Produktbereiche.
Auf dem Messestand werden die Besucher begrüßt und beraten von:
Geschäftsleitung, Dipl.-Ing. Guido Runkel
Verkaufsleiter, Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Oliver Jung
Leiter Forschung & Entwicklung, Dr. Johannes Schrenk
Unternehmensangaben:
R O T E C GmbH & Co. KG
ROHSTOFF-TECHNIK
CEO: Dipl.-Ing. Guido Runkel
Technischer Leiter: Dr. Johannes Schrenk
Verkaufsleiter: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Oliver Jung
Eisenbahnstr. 12
D-56218 Mülheim-Kärlich
Germany
Tel.: +49 2630 96515-0
Fax: +49 2630 96515-77
E-Mail: info(at)rotec-nature.de
Internet: www.rotec-nature.de, www.rotocell.de
Für weitere Presseauskünfte und Rückfragen:
Büro für Fachjournalismus, PR & Redaktionsservice,
Dipl.-Ing./Ma.-Kfm. Dietmar Haucke,
Burdenstr. 3, 56154 Boppard
Tel.: +49 6742 80 676 76, Mobil: +49 163 64 34 0 66
E-Mail: creativ-pr(at)creativ-pr.de
Internet: www.creativ-pr.de
Abdruck frei, bitte Beleg an obige Adresse senden.
Datum: 16.11.2012 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764397
Anzahl Zeichen: 1779
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verkaufsleiter: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Oliver Jung
Stadt:
D-56218 Mülheim-Kärlich/Germany
Telefon: Tel.: +49 2630 96515-0
Kategorie:
Forschung
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.11.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ROTEC der Newcomer auf der BAU 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
R O T E C GmbH & Co. KG ROHSTOFF-TECHNIK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).