Westfalenpost: Gewalt im Fußball: Überhitzte Debatte

Westfalenpost: Gewalt im Fußball: Überhitzte Debatte

ID: 765284
(ots) -

Natürlich ist es nicht hinnehmbar, wenn Menschen
ein Fußballspiel als Bühne für Gewaltexzesse nutzen. Das war es
früher nicht, das ist es heute nicht. Gleichwohl erscheint die
Debatte um die Gewalt im Fußball inzwischen reichlich überhitzt.

Es ist noch nicht so lange her, dass auch Fußballspieler
brennende Bengalos im Stadion "stimmungsvoll" fanden. Man muss nicht
dieser Ansicht sein, um zum Beispiel Nackt-Leibesvisitationen, wie
jüngst in München bei Frankfurter Fans in einem Zelt vollzogen, für
übertrieben, wenn nicht rechtswidrig zu halten. Nur zur Erinnerung:
Als die Innenminister sogenannte Nacktscanner an Flughäfen einführen
wollten, gab es einen Aufschrei der Empörung. Ausziehen musste sich
dabei niemand, zu sehen war kaum mehr als ein Strichmännchen. An
Flughäfen ging es gegen Terrorattacken, in der Allianz-Arena gegen
Bengalos. Sind die gefährlicher?

Statistiken sind leicht zu
fälschen. An dramatisch gestiegenen Zahlen in Sachen Fußballgewalt
haben Innenminister, hat auch die Polizei ein Interesse. Um Vereine
unter Druck zu setzen, um Kosten abzuwälzen. Dass die Vereine sich
nicht einfach zurücklehnen, nicht einfach alle Verantwortung der
Polizei zuschustern sollten, ist klar. Zu Panikmache jedoch besteht
kein Anlass.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Neu erfunden / Kommentar zu Grünen Westfalenpost: Grünen-Parteitag: Grün ist nun mal eine Mischfarbe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2012 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765284
Anzahl Zeichen: 1537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Gewalt im Fußball: Überhitzte Debatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z