Fischbach: Nicht am Elterngeld rütteln - Wiedereinstieg in den Beruf erleichtern

Fischbach: Nicht am Elterngeld rütteln - Wiedereinstieg in den Beruf erleichtern

ID: 765802
(ots) - Eine Absenkung der Elternzeit auf zwölf Monate
fordert der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher
Arbeitgeberverbände (BDA), Dieter Hundt. Nach seinem Willen soll auch
das Elterngeld nur noch zwölf Monate gezahlt werden. Dazu erklärt die
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ingrid
Fischbach:

"Der Vorschlag von Arbeitgeberpräsident Hundt geht an der
Lebenswirklichkeit von Familien in unserem Land vorbei. Er verkennt
die Absicht, die hinter diesen familienpolitischen Leistungen steht.
Elterngeld und Elternzeit sollen dazu dienen, jungen Familien in der
Zeit nach der Geburt mehr Freiraum zu verschaffen. Diese gemeinsame
Zeit ist durch nichts zu ersetzen. Herr Hundt sollte den
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in unserem Land dieses Recht
weiterhin in gewohntem Maße einräumen und sich lieber auf andere
Lösungsansätze für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
konzentrieren. Viele Arbeitgeber sind hier bereits auf einem besseren
Weg.

Wenn nun von Seiten der BDA die mangelnde Integration von Frauen
in den Arbeitsmarkt kritisiert wird, wäre es eher angezeigt, bessere
Rahmenbedingungen für den Wiedereinstieg von Frauen nach der
Elternzeit zu schaffen. Auf diesem Gebiet gibt es durchaus noch
Steigerungspotenzial. Das wäre ein wichtiges Aufgabenfeld im
Kompetenzbereich der BDA.

Durch den aktuellen Vorschlag wird der Eindruck vermittelt, dass
Familienfreundlichkeit und Arbeitswelt im krassen Gegensatz
zueinander stünden. Dies ist jedoch nicht der Fall. Insbesondere in
Zeiten des Fachkräftemangels wird ein familienfreundlicher
Arbeitsplatz für Arbeitnehmer bei der Arbeitgeberwahl eine immer
größere Rolle spielen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660


Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schockenhoff: SPD und Grüne unsolidarisch mit der Türkei SCHUSTER: Gewalt gegen Zivilbevölkerung im Kongo muss aufhören
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2012 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765802
Anzahl Zeichen: 2126

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischbach: Nicht am Elterngeld rütteln - Wiedereinstieg in den Beruf erleichtern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z