Weser-Kurier: Zur möglichen Entsendung deutscher Patriot-Raketen an die türkisch-syrische Grenze

Weser-Kurier: Zur möglichen Entsendung deutscher Patriot-Raketen an die türkisch-syrische Grenze

ID: 766187
(ots) - Die Bundeswehr ist glücklicherweise eine
Parlamentsarmee. Deshalb sollte der Bundestag auf jeden Fall in die
Entscheidung über einen Einsatz eingebunden sein - egal, ob sie im
konkreten Fall nötig sein sollte oder nicht. Die Soldaten haben ein
Recht auf politische Rückendeckung. Und sie haben auch ein Recht
darauf, dass dieses heikle Thema mit dem notwendigen Ernst und
Respekt diskutiert wird. Es hilft nicht weiter, wenn ein
CDU-Politiker wie Philipp Mißfelder meint, sich über die Skepsis der
Opposition "fremdschämen" zu müssen. Oder wenn andere Unionspolitiker
die SPD und Grüne als unsolidarisch mit der Türkei brandmarken, weil
sie nicht gleich Hurra schreien. Aber auch die Opposition sollte
verbal abrüsten. Wo bitteschön, ist die "grobe Missachtung des
deutschen Parlaments" (SPD-Geschäftsführerin Nahles) zu sehen, wenn
die türkische Regierung offiziell noch gar nicht um Hilfe gebeten
hat? Als Munition für parteipolitische Vorwahlkampfmanöver taugt
dieses Thema nun wirklich nicht.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Dienstag, 20. November  2012, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Frangi: Mit internationalen Truppen Zweistaatenlösung erzwingen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2012 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766187
Anzahl Zeichen: 1284

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zur möglichen Entsendung deutscher Patriot-Raketen an die türkisch-syrische Grenze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z