Nahshon (Botschaft Israel): "Friedliche Lösung in Händen der Hamas"/ "Merkel und Westerwelle haben sehr positive Rolle"/ Deutschland kann helfen, friedliche Lösung zu finden
ID: 767414
Botschaft in Deutschland, zeigte sich unzufrieden über den bislang
gescheiterten Waffenstillstand in der Auseinandersetzung mit den
Palästinensern. "Zur Zeit sind wir enttäuscht. Wir erwarten gute
Nachrichten aus Kairo. Eine friedliche Lösung ist in den Händen der
Hamas", sagte er im PHOENIX-Interview. Die Bedingung dafür sei ein
langfristiger Waffenstillstand. "Die Hamas muss entscheiden, ob sie
das selbe Ziel haben."
Nahshon begrüßte die Bemühungen von Kanzlerin Angela Merkel und
Außenminister Guido Westerwelle für eine friedliche Lösung. "Frau
Merkel und Herr Westerwellen haben eine sehr, sehr positive Rolle
gespielt. Deutschland ist ein wichtiger Gesprächspartner für uns in
Israel, aber auch für die arabischen Länder im Nahen Osten." Dies sei
eine große Herausforderung für die deutsche Diplomatie. "Ich bin
optimistisch, dass Deutschland uns helfen kann, eine friedliche
Lösung zu finden."
+++Das vollständige Interview im PHOENIX Youtube-Kanal http://www.
youtube.com/watch?v=J6WDF6v_lr0&list=UUwyiPnNlT8UABRmGmU0T9jg&index=2
&feature=plpp_video+++
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2012 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767414
Anzahl Zeichen: 1448
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn/Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nahshon (Botschaft Israel): "Friedliche Lösung in Händen der Hamas"/ "Merkel und Westerwelle haben sehr positive Rolle"/ Deutschland kann helfen, friedliche Lösung zu finden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).