Bundesregierung muss Bundestag ihre Vorstellung zum NATO-Konzept vorlegen
ID: 76886
Bundesregierung muss Bundestag ihre Vorstellung zum NATO-Konzept vorlegen
"Eine Vereinbarung über ein neues strategisches Konzept, das sich weit von der bisherigen Vertragsgrundlage entfernt, ohne Debatte und Zustimmung des Deutschen Bundestags, verletzt in gravierendem Umfang die Rechte des Parlaments. DIE LINKE fordert, dass die Bundesregierung dem Bundestag umgehend ihre Vorstellung vorlegt.
DIE LINKE wird Alternativen zur NATO vorlegen. Darüber hinaus wird sich DIE LINKE am Gegengipfel und den Protestaktionen der europäischen Friedensbewegung beteiligen. DIE LINKE fordert, dass in Deutschland und Frankreich nicht nur die Tagung der NATO gesichert wird, sondern das Recht der NATO-Gegner auf zeit- und ortsnahen Protest ebenso gewährleistet wird.
,Die Bundesregierung hat großes Vertrauen in die zuständigen Behörden des Landes Baden-Württemberg [...] Deshalb haben wir weder Weisungen noch Empfehlungen noch Erklärungen abzugeben; vielmehr gehen wir selbstverständlich davon aus, dass das Versammlungs- und Demonstrationsrecht der Bürgerinnen und Bürger gewährleistet ist', erklärte die Bundesregierung auf meine Frage. Das muss sie noch unter Beweis stellen, denn die Einschränkungen der Demonstrationsrechte in Straßburg und Baden-Baden widersprechen dem."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.03.2009 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 76886
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung muss Bundestag ihre Vorstellung zum NATO-Konzept vorlegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).