Westfalenpost: NSU-Ausschuss

Westfalenpost: NSU-Ausschuss

ID: 768919
(ots) -

Eine Überwachungskamera hat die Täter erfasst.
Ihre Nagelbombe wies Merkmale auf, die die Polizei von Sprengsätzen
rechtsextremer Terroristen bereits kannte. Wann, wenn nicht nach dem
Kölner Anschlag vor acht Jahren hätte es eine Chance gegeben, den
wahren Urhebern der NSU-Morde auf die Spur zu kommen? Sie ist auch
damals nicht genutzt worden. Statt dessen, wie gehabt, suchte man im
Migranten-Milieu.

Warum, das ist nach
einem Jahr intensiver Selbsterforschung der Behörden noch immer die
große Frage. Der für das Kölner Fahndungsdesaster politisch
Verantwortliche, der damalige SPD-Innenminister von NRW, hat gestern
vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestages immerhin seine
Zerknirschung zu Protokoll gegeben. Das ist schon mehr als andere in
seiner Lage sich abringen mochten.
br?>

Zugleich hat der Zeuge Behrens versucht, in eigener Sache
etwas richtigzustellen: Er habe zu keinem Zeitpunkt einen
rechtsterroristischen Hintergrund ausgeschlossen, wie ihm seither
nachgesagt wird. Das war in der Tat der damalige Bundesinnenminister
Schily.

Und wieder die Frage: Warum
nur? Hatte es bis dahin nie Morde von Neonazis an Migranten gegeben?
Vielleicht Brandanschläge? Einen gottlob vereitelten Bombenanschlag
auf die Münchener Synagoge? War es wirklich so abwegig, an
rechtsextreme Täter zu denken?
br?>

Hinterher sind wir klüger. Und betroffen. Seit einem Jahr
besteht die Arbeit des Ausschusses in der Dokumentation unfassbarer
Pannen, geben sich Ratlose und Zerknirschte die Klinke in die Hand.
"Ich entschuldige mich", sagt Behrens. Das ist in der Tat das
Mindeste.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Meine Daten gehören mir. Kommentar von Sven Frohwein WAZ: Pendeln nervt - und gehört dazu. Kommentar von Dietmar Seher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2012 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768919
Anzahl Zeichen: 2005

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: NSU-Ausschuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z