Mitteldeutsche Zeitung: Sicherheitspolitik
SPD fordert Einbindung des Awacs-Systems in das Patriot-Mandat für den Türkeieinsatz
ID: 768982
SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat Verteidigungsminister
Thomas de Maizière (CDU) aufgefordert, das Aufklärungssystem Awacs in
das vom Bundestag zu billigende Türkei-Mandat der Bundeswehr mit
hinein zu nehmen. "Awacs ist Teil des Einsatzes", sagte er der in
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). Daran
habe auch der Minister keinen Zweifel gelassen. Das System liefere
Daten, die die Abwehrraketen vom Typ Patriot benötigten. Arnold fügte
hinzu: "Das ist dann auch mit zu mandatieren. Denn die Deutschen
stellen zwei Drittel des Personals." Wenn man schon ein Mandat
erteile, dann müsse man sich auf die sichere Seite begeben, so der
SPD-Politiker. De Maizières Überlegungen, Awacs aus dem Mandat
herauszuhalten, seien falsch.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2012 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768982
Anzahl Zeichen: 1024
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Sicherheitspolitik
SPD fordert Einbindung des Awacs-Systems in das Patriot-Mandat für den Türkeieinsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).