Weser-Kurier: Der Bremer "Weser-Kurier" berichtet in seiner Freitag-Ausgabe: Frank-Jürgen Weise, Chef der Bundesagentur für Arbeit, zum Kurzarbeitergeld:
ID: 768998
Nürnberger Bundesagentur für Arbeit, sieht gute Chancen für eine
Verlängerung des Kurzarbeitergeldes auf bis zu 24 Monate. Im Gespräch
mit dem "Weser-Kurier" (Bremen) sagte er: "Es ist sehr berechtigt,
darüber nachzudenken." Derzeit gebe es bundesweit zwar nur 38.000
Kurzarbeiter, so dass er keine Notwendigkeit einer sofortigen
Verlängerung sehe. "Aber wenn man sie braucht, wird sie vorhanden
sein", unterstrich Weise und ergänzte: "Die Anzeichen mehren sich,
dass man sie braucht." Eine entsprechende Rechtsverordnung könne
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen "aus dem Stand" in Kraft
setzen. In den vergangenen Tagen hatten sich sowohl Vertreter der
IG-Metall als auch des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall und des
CDU-Arbeitnehmerflügels mit der Forderung nach einem bis zu zwei
Jahren zu zahlenden Kurzarbeitergeld zu Wort gemeldet. Mit dessen
Hilfe sollen betriebsbedingte Kündigungen vermieden werden.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2012 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768998
Anzahl Zeichen: 1249
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der Bremer "Weser-Kurier" berichtet in seiner Freitag-Ausgabe: Frank-Jürgen Weise, Chef der Bundesagentur für Arbeit, zum Kurzarbeitergeld:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).