Guter Zeitpunkt zur Kreditumschuldung

Guter Zeitpunkt zur Kreditumschuldung

ID: 769157
(ots) - Vergleich.de: Ratenkredit-Index RIX gibt Übersicht
zu durchschnittlichen Effektivzinsen von Ratenkrediten

Das Niedrigzinsumfeld ist aktuell nicht nur für Baufinanzierungen
attraktiv, sondern auch eine gute Gelegenheit, mittels Umschuldung
vorhandene Konsumentenkredite durch einen neuen Kredit zu einem
niedrigeren Effektivzins abzulösen. Dank des niedrigeren Zinssatzes
kann die Rate reduziert oder die Laufzeit verkürzt werden. So lässt
sich die individuelle Vermögenssituation verbessern.

"Eine Umschuldung bietet sich bei einem alten Ratenkredit an, der
in einer Hochzinsphase abgeschlossen wurde, bei den meist teureren
Dispositionskrediten oder wenn mehrere Kredite mit unterschiedlichen
Konditionen vorliegen", erklärt Marc Brammer, Geschäftsführer des
Vergleichsportals Vergleich.de. "Durch die Umschuldung auf einen
einzelnen Ratenkredit spart der Kreditnehmer viel Geld ein. Darüber
hinaus gewinnt er einen leichteren Überblick über Laufzeit, Zins und
Tilgungsrate und benötigt weniger Zeit bei der Verwaltung."

Einen monatlichen Überblick zum durchschnittlichen effektiven
Jahreszins von Vergleich.de gibt der Ratenkredit-Index RIX an
(http://ots.de/PksSA). Dieser basiert auf dem umfassendsten Vergleich
für Ratenkredite in Deutschland. Auf Basis der für die
Standard-Laufzeiten (12-84 Monate) in Vergleich.de vorliegenden
Effektivzinssätze für Barkredite an Konsumenten, wird
stichtagsbezogen ein den Ratenkreditmarkt repräsentierender
Durchschnittseffektivzins für jede Laufzeit ermittelt - der RIX.

"Umschuldungen von Raten- und Dispositionskrediten sind aktuell
sehr attraktiv", berichtet Brammer. "Denn die Kosten für Ratenkredite
sind unter anderem aufgrund des steigenden Wettbewerbsdrucks im
Onlinesegment absolut gesunken - insbesondere im Verhältnis zu den
Zinsen für Dispositionskredite." Trotz möglicher Kündigungskosten


kann sich eine Umschuldung bereits lohnen, wenn das Zinsniveau eines
neuen Ratenkredits nur ein Prozent unter dem alten Kreditzins liegt.

Weitere Informationen rund um das Thema Ratenkredit finden Sie im
vergleich.de-Newsletter: http://ots.de/ekIlJ

Die Pressemitteilung können Sie hier herunterladen:
http://bit.ly/Wn0sDG



Pressekontakt:
Michaela Reimann
Leiterin Unternehmenskommunikation / Pressesprecherin
Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbH
Klosterstraße 71
10179 Berlin
Mobile: +49 (0) 151 / 58 04 - 1936
Tel.: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 1936
Fax: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 1999
E-Mail: michaela.reimann@vergleich.de

www.vergleich.de
www.twitter.com/Vergleich_de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kinder brauchen Liebe und finanzielle Sicherheit / Kostenloses E-Book Goldankauf in Aachen – sofortige Auswertung der Edelmetalle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2012 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 769157
Anzahl Zeichen: 2943

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Guter Zeitpunkt zur Kreditumschuldung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit diesen Depots kostenlos anlegen ...

Berlin, den 25.04.2024: Mit Geldanlagen wie Aktien und ETFs kann jeder die Inflation schlagen und Vermögen aufbauen. Für den Handel mit Wertpapieren benötigen Anleger ein Depot. Je nach Anbieter unterscheiden sich die Kosten von Aktiendepots erheb ...

Zinsen bei Studienkrediten reichen von 0 bis über 12 % ...

Berlin, den 19.02.2024: Am 1. April beginnt für knapp 3 Millionen Studierende in Deutschland das Sommersemester. In vielen Fällen wird zur Finanzierung des Studiums ein Studienkredit aufgenommen. Doch der beliebte KfW-Studienkredit ist mit einer Ve ...

61 Banken im Vergleich: Überziehungszinsen bis zu 20% ...

Berlin, den 16.11.2023: Wer sein Konto überzieht, muss sich auf hohe Dispozinsen gefasst machen. Noch teurer wird es, wenn der festgelegte Disporahmen nicht ausreicht und Überziehungszinsen anfallen. Je nach Bank zahlen die Kunden zwischen 0 % und ...

Alle Meldungen von Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z