Menschenrechtsbeauftragter sehr beunruhigt über Verbot von kasachischer Zeitung

Menschenrechtsbeauftragter sehr beunruhigt über Verbot von kasachischer Zeitung

ID: 769513

Menschenrechtsbeauftragter sehr beunruhigt über Verbot von kasachischer Zeitung



(pressrelations) -
Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning, erklärte heute (23.11.) zum Verbot der kasachischen Zeitung «Golos Respubliki» (Stimme der Republik) in Berlin:

Ich bin sehr beunruhigt über das Verbot von Golos Respubliki. Ich beobachte mit großer Sorge, dass die kasachischen Behörden Verbote weiterer Zeitungen, Webseiten und Internetfernsehkanäle vorantreiben und damit weitere unabhängige Medien schließen wollen.
Eine freie Gesellschaft lebt von einer freien und unabhängigen Berichterstattung. Meinungs- und Pressefreiheit sind die Grundpfeiler der Demokratie. Verbote zeugen von mangelhaftem Demokratieverständnis, fehlender Kritikfähigkeit und Angst vor der politischen Auseinandersetzung. Die Einschüchterung von Journalisten und deren Angehörigen muss unverzüglich aufhören.

Ich fordere die kasachischen Behörden auf, das Verbot von Golos Respubliki sofort rückgängig zu machen, die Verbotsverfahren gegen andere Medien unverzüglich einzustellen und Meinungs- und Pressefreiheit uneingeschränkt zu gewährleisten. Im November wurde Kasachstan zum Mitglied in den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen ab 2013 gewählt. Für Kasachstan folgt daraus eine besondere menschenrechtliche Verantwortung. Kasachstan ist zudem Mitglied der OSZE und auch schon deshalb zur Achtung von Meinungs- und Pressefreiheit verpflichtet.

Hintergrund:

Die Redaktion von Golos Respubliki gab das Verbot durch ein Gericht der Stadt Almaty am Donnerstag bekannt. Die Justiz wirft dem Blatt vor, es habe Ölarbeiter-Proteste in der kasachischen Provinz Aktau unterstützt, bei denen im Dezember 2011 mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen sind.

Auch zahlreichen anderen Medien in dem zentralasiatischen Land droht ein Publikations- bzw. Betätigungsverbot. Der Menschenrechtsbeauftragte hat bei seiner Reise nach Kasachstan im September 2012 wiederholt auch Journalisten von Golos Respubliki getroffen.




Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin

Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743

Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TierGold - der Fachmarkt für artgerechtes Futter ist online HSE baut Wasseranschluss für Teilchenbeschleuniger FAIR
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.11.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 769513
Anzahl Zeichen: 2547

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z