Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: EU-Finanzgipfel gescheitert Schlaue Taktik SABINE BRENDEL

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: EU-Finanzgipfel gescheitert
Schlaue Taktik
SABINE BRENDEL, BRÜSSEL

ID: 769700
(ots) - Die Rollenverteilung im EU-Haushaltsstreit ist
nun klar. Das europaskeptische Großbritannien gibt den Sparmeister,
der größte EU-Staat Deutschland den Vermittler und der zweitgrößte
EU-Staat Frankreich den Interessenvertreter der ärmeren Staaten. Das
kann sich im Ringen ums Geld als gute Taktik erweisen - zum Nutzen
der Bürger. Zwar erzielten Kanzlerin Merkel und ihre EU-Amtskollegen
beim Budget-Gipfel keine Einigung, wie viel Steuergelder sie 2014 bis
2020 in die EU-Kasse überweisen. Doch immerhin haben sie
Großbritannien nicht offen ausgegrenzt. Die Briten geben ja einen
prima Sündenbock ab, wenn die Staaten das EU-Budget mit weniger Geld
ausstatten, als es EU-Kommission und EU-Parlament wünschen. Zudem:
Wer sollte sonst das "Brüsseler Paralleluniversum" so heftig
kritisieren? Die Briten bieten Merkel zudem die Möglichkeit, jede
Einigung auf den EU-Haushalt der nächsten Jahre als Erfolg zu
verkaufen. Fällt er höher aus, als sie will, kann sie darauf
verweisen, dass sie immerhin die Interessen aller Staaten unter einen
Hut gebracht hat. Und setzen die Briten ihre Kürzungswünsche durch,
kann Merkel sagen: Genauso hab ich's gewollt. Zahlungen an die EU
sind im Netto-Zahler-Land Deutschland nicht populär. Die Kanzlerin
hat aus innenpolitischer Sicht eine schlaue Taktik gewählt, um im
deutschen Wahlkampf-Jahr 2013 bei einem heiklen EU-Thema zu punkten.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Hilfen bei Hartz IV

= Von Eva Quadbeck Rheinische Post: Steuerabkommen ist
erstes Wahlkampf-Opfer

= Von Thomas Reisener
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2012 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 769700
Anzahl Zeichen: 1675

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: EU-Finanzgipfel gescheitert
Schlaue Taktik
SABINE BRENDEL, BRÜSSEL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z