Rheinische Post: Staatsstreich in Kairo = Von Matthias Beermann

Rheinische Post: Staatsstreich in Kairo

= Von Matthias Beermann

ID: 769708
(ots) - Mohammed Mursi verliert keine Zeit. Gerade erst
hat er sich als Vermittler im Gaza-Konflikt international Anerkennung
verschafft, nun lässt er auch innenpolitisch die Puppen tanzen. Per
Dekret stufte Mursi seine "zum Schutz der Revolution" getroffenen
Anordnungen als rechtlich unanfechtbar ein. Gleichzeitig erklärte er
die von Muslimbrüdern und Salafisten dominierte verfassungsgebende
Versammlung für immun - Christen und Liberale hatten ihre Auflösung
gefordert, aus Angst vor einer völligen Islamisierung Ägyptens. Das
ist nichts anderes als ein Staatsstreich. Mursi hat sich in wichtigen
Punkten diktatorische Rechte gesichert und die Gewaltenteilung
ausgehebelt, bevor sie überhaupt in einer neuen Verfassung verankert
werden konnte. Man könnte die Kaltschnäuzigkeit Mursis bewundern,
wenn die möglichen Folgen nicht so gefährlich wären. Der Mann ist
drauf und dran, in die Fußstapfen des gestürzten Machthabers Mubarak
zu treten. Viele Ägypter haben das begriffen und protestieren. Aber
auch Amerikaner und Europäer müssen dem Mann klarmachen: so nicht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spanien und Aserbaidschan bemühen sich um Vertrauensaufbau und erweiterte Zusammenarbeit zur Sensibilisierung des ungelösten Konflikts um Berg-Karabach Weser-Kurier: Zum Stopp des Steuerabkommens mit der Schweiz im Bundesrat schreibt der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2012 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 769708
Anzahl Zeichen: 1297

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Staatsstreich in Kairo

= Von Matthias Beermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z