Bundesregierung sabotiert internationale Konjunkturpolitik
ID: 77004
Bundesregierung sabotiert internationale Konjunkturpolitik
"Die Konjunkturpakete müssen so aufgestockt werden, dass sie den Nachfrageeinbruch ausgleichen. Das geht nur in internationaler Abstimmung. Wenn die EU-Länder gemeinsam ein höheres Konjunkturprogramm machen, steigen auch die deutschen Exporte wieder. Denn die meisten deutschen Exporte gehen in andere EU-Länder.
Steinbrück argumentiert hingegen, erst müssten die Finanzmärkte stabilisiert werden. Das ist doppelt falsch. Erstens ist nicht nur Amerika, sondern auch Europa bei der Regulierung der Finanzmärkte sehr zurückhaltend. Zweitens sind Konjunkturprogramme unabhängig von der Finanzmarktentwicklung notwendig."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.03.2009 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77004
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung sabotiert internationale Konjunkturpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).